Rainer König reviewed Die radioaktive Marmelade meiner Grossmutter by Ramona Ambs (Anti-Pop)
None
4 stars
Ein außergewöhnliches Buch. Nicht nur, dass es bei Kapitel 135 startet, es ist von der Struktur der kurzen Kapitel eigentlich ideal als Bettlektüre vor dem Schlafengehen geeignet. Wenn da nicht die etwas verstörende Handlung wäre die einem dann seltsame Träume bereitet. Eine sehr aufwühlende Geschichte von Romy, dem jüdischen Mädchen das sich durch das "Großwerden" kämpft und dabei ins Drogen- und Prostitutierten-Millieu abgleitet. In diesen Passagen ist man ein wenig an "Christiane F., wir Kinder vom Bahnhof Zoo" erinnert. Doch mit dem Erwachsenwerden kommt bei Romy auch der Ruhm als gefeierte Fotografin. Was ihr bei ihrer Lebenskrise aber nicht weiterhilft, denn die allzu oberflächliche Schickeria geht ihr mächtig auf die Nerven und am Ende hängt sie wieder an der Nadel. Verstörend, aber durchaus lesenswert.