Rainer König started reading Lockruf aus M 3 by K. H. Scheer (8. Band des Zyklus "Die Kosmische Hanse"; Perry Rhodan-Silberband)

Alter Knacker, Bücherwurm, Musik, Mensch
This link opens in a pop-up window
Man schreibt das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Seth-Apophis bedroht die Milchstraße - eine sogenannte Superintelligenz mit unbegreiflichen Machtmitteln. Um …
Ein sehr wichtiges und interessantes Buch, allerdings mit Längen durch viele Anektoden aus dem Alltag der Autorin.
Für mich als Mann ist es erschreckend zu lesen, in welchen moralischen Abgründen sich manche meiner Geschlechtergenossen aufhalten und noch erschreckender ist, dass die Legislative diesee strukturelle patriachale Gewalt nicht durchbrechen kann sondern eher zementiert.
Aber leider ist das alles kein Thema solange bis in der eigenen Nachbarschaft wieder eine "Familientragödie" oder ein "Ehrenmord" passiert, abhängig natürlich von der Hautfarbe des Täters. Es ist erschreckend, wie dünn hier die sogenannte Zivilisationsdecke ist.
Ein sehr wichtiges und interessantes Buch, allerdings mit Längen durch viele Anektoden aus dem Alltag der Autorin.
Für mich als Mann ist es erschreckend zu lesen, in welchen moralischen Abgründen sich manche meiner Geschlechtergenossen aufhalten und noch erschreckender ist, dass die Legislative diesee strukturelle patriachale Gewalt nicht durchbrechen kann sondern eher zementiert.
Aber leider ist das alles kein Thema solange bis in der eigenen Nachbarschaft wieder eine "Familientragödie" oder ein "Ehrenmord" passiert, abhängig natürlich von der Hautfarbe des Täters. Es ist erschreckend, wie dünn hier die sogenannte Zivilisationsdecke ist.
Man schreibt das Jahr 425 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Seth-Apophis bedroht die Milchstraße - eine sogenannte Superintelligenz mit unbegreiflichen Machtmitteln. Um …
Habe mir mal dieses Buch bei Skoobe ausgeliehen. Bin schon mal gespannt, vor allem auch darauf, ob es angesichts von Trumps zweiter Amtszeit eine Fortsetzung geben wird die noch eindringlicher wird.
Ein sehr verstörendes Buch. Verstörend weil es mit der Story von der "heilen Welt" bei unseren transatlantischen Freunden aufräumt. Annika Brockschmidt blickt auf die religiöse Rechte in den USA und deren Bestrebungen, alle Schalthebel der Macht mit ihren Leuten zu besetzen. Es ist sehr beunruhigend zu sehen, dass die aktuelle Ära mit Joe Biden bestenfalls eine Verschnaufpause für kurze Zeit ist, die Agenda der Gegenseite jedoch weitaus größere Zeiträume abdeckt als ein paar Wahlperioden. Nachdem ich schon "Hiding in Plain Sight" von Sarah Kendzior gelesen hatte war ich unschlüssig, ob dieses Buch hier nun noch weitere Erkenntnisse offenbaren kann. Ja, es kann es, denn es beleuchtet eben nicht nur die Machtergreifung durch Donald Trump sondern auch die Geschichte der amerikanischen religiösen Rechten. Ein Buch, das jeder lesen sollte, auch wenn es gleichzeitig ein Buch ist, das verstört. Denn die USA stehen aktuell mehr denn je an einem Scheideweg zwischen Demokratie …
Ein sehr verstörendes Buch. Verstörend weil es mit der Story von der "heilen Welt" bei unseren transatlantischen Freunden aufräumt. Annika Brockschmidt blickt auf die religiöse Rechte in den USA und deren Bestrebungen, alle Schalthebel der Macht mit ihren Leuten zu besetzen. Es ist sehr beunruhigend zu sehen, dass die aktuelle Ära mit Joe Biden bestenfalls eine Verschnaufpause für kurze Zeit ist, die Agenda der Gegenseite jedoch weitaus größere Zeiträume abdeckt als ein paar Wahlperioden. Nachdem ich schon "Hiding in Plain Sight" von Sarah Kendzior gelesen hatte war ich unschlüssig, ob dieses Buch hier nun noch weitere Erkenntnisse offenbaren kann. Ja, es kann es, denn es beleuchtet eben nicht nur die Machtergreifung durch Donald Trump sondern auch die Geschichte der amerikanischen religiösen Rechten. Ein Buch, das jeder lesen sollte, auch wenn es gleichzeitig ein Buch ist, das verstört. Denn die USA stehen aktuell mehr denn je an einem Scheideweg zwischen Demokratie und Faschismus. Wenn letzterer die Oberhand gewinnt, dann wären das sehr schlechte Nachrichten für uns alle.
Hab es mal in Skoobe ausgeliehen.
Könnte inteessnt werden.
Ein interessantes und auch unterhaltsames Buch mit vielen kurzeen Kapiteln. Allerdings auch ein sehr frustrierender Lesestoff, denn man erhält Einblick in das europäische Parlament und wie dort "gearbeitet" wird.
Ein interessantes und auch unterhaltsames Buch mit vielen kurzeen Kapiteln. Allerdings auch ein sehr frustrierender Lesestoff, denn man erhält Einblick in das europäische Parlament und wie dort "gearbeitet" wird.