Yeah it's cute but...
3 stars
... not that hype-worthy? And why is it full of Harry Potter glorifications? I really do not want to see those in a queer book.
Paperback, 303 pages
English language
Published April 20, 2015 by Balzer + Bray.
Sixteen-year-old and not-so-openly gay Simon Spier prefers to save his drama for the school musical. But when an email falls into the wrong hands, his secret is at risk of being thrust into the spotlight. Now Simon is actually being blackmailed: If he doesn't play wingman for class clown Martin, his sexual identity will become everyone's business. Worse, the privacy of Blue, the pen name of the boy he's been emailing with, will be jeopardized. As his email correspondence with Blue grows more flirtatious every day, Simon's junior year has suddenly gotten all kinds of complicated. Simon has to find a way to step out of his comfort zone before he's pushed out - without alienating his friends, compromising himself, or fumbling a shot at happiness with the most confusing, adorable guy he's never met.
... not that hype-worthy? And why is it full of Harry Potter glorifications? I really do not want to see those in a queer book.
Frisch den Film und das Buch hintereinander gebinget, beides sweet. Es hat mich überrascht dass das Setting im Buch Georgia ist, weil das im Film überhaupt nicht klar wurde; und in einem Satz steht dann auch wie weit die Schwarzen Kids von der Schule heimfahren müssen, weil ihre Gegend so weit weg vom Schuldistrikt ist.
Ich finds schade, dass im Film transmisogyne Jokes (Männer in Kleidern bla) gemacht wird, während Simon im Buch schon auch eine intensive positive, ihn deshalb auch bisschen ängstigende Beziehung zu Crossdressing hat, was leider nur kurz angeschnitten wird. Auch die Makeupszene, in der Abby ihn schminkte, war unglaublich schön und rührend, wieso fehlte das im Film ;____; Film wie Buch aber mussten sich lächerlich machen über ,,politische", zB die feministische ältere Schwester im Buch (wieso fehlte die im Film???) und Film-Simon, der nicht ,,zu gay" sein wollte. Ich mochte, dass im Buch Leah KEINEN Crush …
Frisch den Film und das Buch hintereinander gebinget, beides sweet. Es hat mich überrascht dass das Setting im Buch Georgia ist, weil das im Film überhaupt nicht klar wurde; und in einem Satz steht dann auch wie weit die Schwarzen Kids von der Schule heimfahren müssen, weil ihre Gegend so weit weg vom Schuldistrikt ist.
Ich finds schade, dass im Film transmisogyne Jokes (Männer in Kleidern bla) gemacht wird, während Simon im Buch schon auch eine intensive positive, ihn deshalb auch bisschen ängstigende Beziehung zu Crossdressing hat, was leider nur kurz angeschnitten wird. Auch die Makeupszene, in der Abby ihn schminkte, war unglaublich schön und rührend, wieso fehlte das im Film ;____; Film wie Buch aber mussten sich lächerlich machen über ,,politische", zB die feministische ältere Schwester im Buch (wieso fehlte die im Film???) und Film-Simon, der nicht ,,zu gay" sein wollte. Ich mochte, dass im Buch Leah KEINEN Crush auf ihn hatte, sondern wegen der Freundschaft zu Abby eifersüchtig war, überhaupt war sie sehr realistisch geschrieben.
Beides ist natürlich YA-Bubblegum-Welt, aber für ne kitschige Story mit Teenies sehr nett gemacht, aber es fehlt mir ein bisschen der Pfiff. BTW, warum wurden dauernd irgendwelche Companynamen gedroppt; das Buch fühlt sich an wie ne Fußball-WM. Und naja, der ganze Blackmail-Plot war saunervig und unnötig, Teenage angst funktioniert auch ohne Erpressung ganz gut.