Paperback, 206 pages

German language

Published Jan. 6, 1997 by Diogenes.

ISBN:
978-3-257-22953-0
Copied ISBN!
OCLC Number:
38962281

View on OpenLibrary

(7 reviews)

Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er … und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit.

Auf dem Nachhauseweg gerät der fünfzehnjährige Michael Berg in eine heikle Situation. Eine Frau, Mitte dreißig, kümmert sich um ihn. Später kommt der Junge mit einem Blumenstrauß, um sich zu bedanken. Und er kommt wieder. Hanna ist die erste Frau, die er begehrt. Eine heimliche Liebe beginnt. Doch es ist etwas Düsteres, Reizbares um Hanna. Seine Fragen, wer sie war und ist, weist sie schroff zurück. Eines Tages ist sie verschwunden. Aus Michaels Leben, nicht aus seinem Gedächtnis. Als Jurastudent sieht er Hanna im Gerichtssaal wieder. Der junge Mann erleidet einen Schock. Er hat eine Verbrecherin geliebt. Vieles an Hannas Verhalten im Prozess ergibt keinen Reim. …

32 editions

Review of 'Der Vorleser' on 'Goodreads'

Zweite Rezension (Januar 2022)
Diesmal habe ich zum Hörbuch gegriffen, da es kostenlos auf Spotify zu hören ist. Außerdem fand ich es aufgrund des Titels und des Inhalts passend, mir die Geschichte vorlesen zu lassen.

Leider war der Sprecher überhaupt nicht mein Fall. Anfangs fand ich ihn noch gut gewählt, weil die Stimme alt klang und man sich gut in den Protagonisten hineinfühlen konnte, der auf sein Leben zurückblickt. Irgendwann ist mir dann aber aufgefallen, dass der Sprecher ständig schmatzt und laut atmet, jeden Satz auf die gleiche Weise bedeutungsschwer vorträgt. Das ging mir so auf den Geist, dass ich mehrere Monate nicht weitergehört habe.

Doch der Roman an sich ist natürlich immer noch sehr gut geschrieben und hat mich auch diesmal sehr zum Nachdenken angeregt. Meine Meinung zum Buch hat sich gegenüber dem ersten Lesen nicht sehr verändert, deshalb hier noch mal die ursprüngliche Rezension von vor circa dreieinhalb …

Review of 'The Reader' on 'Goodreads'

The Reader tells the story of the teenage years of Michael Berg while recovering from hepatitis and his passionate affair with a mysterious woman twice his age. Later going on to study law and discovering that this woman was involved in the death march from Auschwitz. The book continues on through the war crimes trial and the relationship between the two after her imprisonment.

Bernhard Schlink was born in 1944 (one year before the war ending), studied law then became a professor of public law and the philosophy of law. His passion for reading comes from a teacher in his high school who encouraged his reading and discovery of literature. Later he discovers that this teacher was a member of the Gestapo and involved in some questionable practices. His first series of books featuring a sixty year old private investigator Gerhard Selb (Selb translates to Self) also had a questionable …

avatar for texttheater

rated it

avatar for cessie

rated it

avatar for texttheater

rated it

avatar for rinze

rated it

avatar for asiem

rated it

Subjects

  • World War, 1939-1945 -- Atrocities -- Fiction
  • War crime trials -- Fiction
  • Germany -- Fiction