schreiblehrling reviewed Automaton by Berit Glanz
None
2 stars
Dies ist ein Buch aus der Kategorie „tolles Setting, aber schlecht umgesetzt“. Die Idee: Eine Firma lässt Menschen zu unwürdigen Bedingungen Filmaufnahmen auswerten, die Kunden gesendet haben. Die Firma gibt vor, dies geschehe per künstlicher Intelligenz und verbirgt die Tatsache, dass hier echte Menschen das Material sichten müssen. Die Bezahlung ist schlecht, die Arbeit trist und demotivierend. Eines Tages beobachten einige Angestellte in einem Video ein mögliches Verbrechen und machen sich auf die Suche nach den Hintergründen.
Das klingt ziemlich cool. Leider hat mich die Geschichte aber überhaupt nicht erreicht. Klar, die Arbeit ist trist und öde, aber muss das Buch es nur für diesen Effekt etwa auch sein? Schade fand ich zudem, dass ich zu keiner der Hauptpersonen eine Bindung aufbauen konnte, sie blieben mir alle ziemlich egal. Mich wundert das. Die Protagonisten chatten viel, werden in ihren eigenen Leben und mit persönlichen Problemen gezeigt, die sie über die …
Dies ist ein Buch aus der Kategorie „tolles Setting, aber schlecht umgesetzt“. Die Idee: Eine Firma lässt Menschen zu unwürdigen Bedingungen Filmaufnahmen auswerten, die Kunden gesendet haben. Die Firma gibt vor, dies geschehe per künstlicher Intelligenz und verbirgt die Tatsache, dass hier echte Menschen das Material sichten müssen. Die Bezahlung ist schlecht, die Arbeit trist und demotivierend. Eines Tages beobachten einige Angestellte in einem Video ein mögliches Verbrechen und machen sich auf die Suche nach den Hintergründen.
Das klingt ziemlich cool. Leider hat mich die Geschichte aber überhaupt nicht erreicht. Klar, die Arbeit ist trist und öde, aber muss das Buch es nur für diesen Effekt etwa auch sein? Schade fand ich zudem, dass ich zu keiner der Hauptpersonen eine Bindung aufbauen konnte, sie blieben mir alle ziemlich egal. Mich wundert das. Die Protagonisten chatten viel, werden in ihren eigenen Leben und mit persönlichen Problemen gezeigt, die sie über die Zeit auch bewältigen. Oder genauer gesagt: die sie in den letzten fünf Minuten des Hörbuchs bewältigen.
Nein, das wirkte alles irgendwie unrund.