schreiblehrling reviewed Iron Flame by Rebecca Yarros (The Empyrean, #2)
None
3 stars
Der erste Teil „Fourth Wing“ hatte mich zwar nur mäßig begeistert, aber immerhin ausreichend, um mir auch den zweiten Teil auszuleihen. Dieses Hörbuch ist nun allerdings unverschämte 28 Stunden lang (und 17 Minuten, wenn man ganz genau ist). Wenn man sich das von der Bibliothek ausleiht, muss man damit rechnen, es nicht pünktlich vor dem Rückgabetermin fertig hören zu können. Ich hatte für die 28 Stunden nämlich nur 21 Tage Zeit. Aber: es lag ein unverplantes Wochenende vor mir, und mir fiel ein Trick ein.
Nach einigen Stunden Hörzeit fiel mir nämlich auf: Diese Geschichte läuft ab wie so eine Standard-Netflix-Serie vom Fließband. Sie läuft nebenher, und wenn man ab und zu etwas verpasst, ist das nicht allzu wichtig. Denn die meiste Zeit wird sich angeschmachtet, es wird gekämpft, böse geguckt, geblutet, gemordet, gevögelt und sich gestritten. Ich stellte also den Player auf 1,35-fache Geschwindigkeit, denn so konnte …
Der erste Teil „Fourth Wing“ hatte mich zwar nur mäßig begeistert, aber immerhin ausreichend, um mir auch den zweiten Teil auszuleihen. Dieses Hörbuch ist nun allerdings unverschämte 28 Stunden lang (und 17 Minuten, wenn man ganz genau ist). Wenn man sich das von der Bibliothek ausleiht, muss man damit rechnen, es nicht pünktlich vor dem Rückgabetermin fertig hören zu können. Ich hatte für die 28 Stunden nämlich nur 21 Tage Zeit. Aber: es lag ein unverplantes Wochenende vor mir, und mir fiel ein Trick ein.
Nach einigen Stunden Hörzeit fiel mir nämlich auf: Diese Geschichte läuft ab wie so eine Standard-Netflix-Serie vom Fließband. Sie läuft nebenher, und wenn man ab und zu etwas verpasst, ist das nicht allzu wichtig. Denn die meiste Zeit wird sich angeschmachtet, es wird gekämpft, böse geguckt, geblutet, gemordet, gevögelt und sich gestritten. Ich stellte also den Player auf 1,35-fache Geschwindigkeit, denn so konnte ich der Handlung und der englischen Sprache gerade noch folgen.
Schlussendlich sparte ich damit über sechs Stunden und brauchte „nur“ noch 22 Stunden dafür. Möglicherweise ist mir darum die ölfzigste Kussszene und das achtundvierzigste Drachenknurren entgangen, aber das ist auszuhalten.
Zur Geschichte selbst ist weniger zu sagen als zu meinem Hörerlebnis. Wie beim ersten Teil geht es um Drachen, Magie, Intrigen, Krieg und verfeindete Völker. Mir gefällt gut, dass viele Figuren sich weiter entwickeln und die Geschichte dadurch einen immer wieder neuen Spin bekommt. Auch werden die Rollen „Gut“ und „Böse“, die im ersten Buch scheinbar fest etabliert wurden, stellenweise noch einmal neu gemischt.
Insgesamt ein angenehmes Hörbuch, das gut nebenbei laufen kann. Sicher werde ich mir auch den dritten und letzten Teil noch ausleihen, brauche jetzt aber erstmal eine Pause.