Paperback, 285 pages

German language

Published Dec. 8, 2004 by Ullstein Taschenbuchvlg..

ISBN:
978-3-548-60571-5
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

View on Inventaire

The Wall (German: Die Wand) is a 1963 novel by Austrian writer Marlen Haushofer. Considered the author's finest work, The Wall is an example of dystopian fiction. The English translation by Shaun Whiteside was published by Cleis Press in 1990. The novel's main character is a 40-something woman whose name the reader never learns. She tries to survive a cataclysmic event: while vacationing in a hunting lodge in the Austrian mountains, a transparent wall has been placed that closes her off from the outside world; all life outside the wall appears to have died, possibly in a nuclear event. With a dog, a cow, and a cat as her sole companions, she struggles to survive and to come to terms with the situation. Facing fear and loneliness, she writes an account of her isolation without knowing whether or not anyone will ever read it.

6 editions

None

Uff. Das war richtig Arbeit. Ich bin froh, dass das Hörbuch nur zwei Stunden dauert, viel länger hätte ich mir das nicht antun wollen. Für mich war das Buch nichts, aber das liegt – wie immer – an mir, nicht am Buch.

Also: Eine namenlose Ich-Erzählerin wird von einem befreundeten Paar zum Urlaub in ein Landhaus eingeladen, und als die beiden am ersten Abend ausgehen und sie allein zu Hause bleibt, entsteht in dem Gebiet eine unsichtbare Wand. Es ist davon auszugehen, dass große Teile der Welt jenseits der Wand stehengeblieben sind, zumindest Tiere und Menschen sind offenbar im Tun wie eingefroren und bewegen sich nicht mehr. Vermutlich sind sie alle gestorben. Die Ich-Erzählerin hingegen, diesseits der Wand, lebt, und findet sich in einer völlig anderen Situation wieder als ursprünglich geplant: Aus einem Urlaub wird ein neues Leben.

Nach dem ersten Schock beginnt sie in den nächsten Tagen, sich an …

The Wall

To be read (or listened to) while alone, at a cottage, in a remote setting, or while doing the dishes or gardening or darning your socks. Ideally with a cup of tea and an animal companion by your side.

Who among us hasn't fantasized about being the last person on earth? I loved it.

surprisingly engrossing

No rating

This book impressed me. 200+ pages (no chapter breaks) of a woman surviving on her own after a strange calamity. About 30 pages in, I wasn't sure I'd finish it, but soon after I couldn't put it down.

A blurb from Dorris Lessing on the back:

"The Wall is a wonderful novel. It is not often that you can say only a woman could have written this book, but women in particular will understand the heroine's loving devotion to the details of making and keeping life, every day felt as a victory against everything that would like to determine and destroy. It is as absorbing as Robinson Crusoe."

Leben und Überleben in der Isolation

Content warning was es mit der Wand auf sich hat

Review of 'Die Wand' on 'Goodreads'

Ich hatte irgendwas mit vielen komplizierten Empfindungen und einer unangenehm leicht deutbaren Metaphernwand erwartet. So ist es aber gar nicht, sondern tatsächlich wie von Stefan Mesch versprochen mehr wie bei Cormac McCarthy, nur mit weniger Mord und mehr Geburten (mehrere Katzen, ein Kalb). Ich glaube, es geht vor allem um eine vollständige Darstellung des Konzepts Fürsorge, mit allen ihren schrecklichen Seiten, von denen zumindest ich selten lese. Stilistisch angenehm ehrgeizlos.

avatar for sinie

rated it

avatar for Core58

rated it

avatar for JurjenvanderHelden

rated it

avatar for Christine505

rated it

avatar for florianec

rated it

avatar for MyNightmaresAreGreen

rated it

avatar for rina

rated it

avatar for Paranoid-Fish

rated it