Jeder für sich und Gott gegen alle

Erinnerungen

Deutsch language

Published Aug. 22, 2022 by Hanser.

ISBN:
978-3-446-27399-3
Copied ISBN!
ASIN:
B09ZXNGHPT
Audible ASIN:
B0BBRNJJ88

View on OpenLibrary

3 stars (1 review)

Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen erzählen ein Jahrhundertleben, wie es nicht einmal in einen seiner eigenen berühmten Filme passen würde. Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher, der ganz allein lostrampt und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Liebender, ein Enthusiast, ein Getriebener: Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt ist dieses Buch ein literarisches Ereignis. (Verlagstext)

1 edition

Review of 'Jeder für sich und Gott gegen alle' on 'Goodreads'

3 stars

Ärgerlich und enttäuschend. Eine Autobiografie, wie sie auch viele andere alte Männer geschrieben haben, langweiligste Aufzählung aller anderen Männer, die Herzog in seinem Leben gekannt hat. (Am Rande vorkommende Frauen: Herzogs Großmutter, Mutter und seine aktuelle Ehefrau.) Andere Themen: Beschreibung zahlreicher Unfälle aus Fahrlässigkeit (vermutlich, um zu illustrieren, wie zuwider ihm die "Kultur der Wehleidigkeit" ist), "Schaut her, ich weiß irgendwas über Fürst Chlodewig den Entlegenen und ihr nicht" und Beschwerden über die Gegenwart. Es wird noch unangenehmer dadurch, dass Auszüge aus Herzogs Tagebuchnotizen eingestreut sind, in denen man sieht, dass er poetisch und phrasenlos schreiben kann, oder jedenfalls mal konnte. Drei Sterne nur aus alter Liebe, und weil ein paar schöne Stellen drin sind, insgesamt fünf bis zehn Seiten.

Subjects

  • Memoiren