Seit gestern gibt es ein sehr hörenswertes WDR-#Zeitzeichen mit Übersetzerin und Herausgeberin Margarete Zimmermann über Christine de Pizan, die vor 620 Jahren ihr "Buch von der Stadt der Frauen" veröffentlicht hat: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-de-pizan-buch-von-der-stadt-der-frauen-100.html
#WDR #radio #podcast
#ChristineDePizan #citédesdames #Mittelalter #avivaverlag
#zeitzeichen
See tagged statuses in the local BookWyrm community
#Hörtipp
#OTD #20250724date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Mutiger Liebesratgeber des Mittelalters: Albrecht von Eyb https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-mutiger-liebesratgeber-des-mittelalters-albrecht-von-eyb-100.html (@wikinaut)
WDR #ZeitZeichen-#Podcast: "Die unwahrscheinliche Geschichte von #Kermit dem Frosch" https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-die-unwahrscheinliche-geschichte-von-kermit-dem-frosch-100.html 🐸🎧
#SesameStreet #Sesamstraße #MuppetShow
#Hörtipp
#OTD #20250503date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Landluft und Soundvisionen: Musikproduzent Conny Plank https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-landluft-und-soundvisionen-musikproduzent-conny-plank-100.html (@wikinaut)
Gustav-Landauer-Bibliothek Witten commented on Flucht aus England by Mary Shelley
📻️⌛️WDR Zeitzeichen: Ein Vulkanausbruch, Schauergeschichten und – das Fahrrad🌋️👻️🚲️
Zehntausende Menschen reißt der Ausbruch des Vulkans Tambora Anfang April 1815 in den Tod. Das folgende Jahr geht nicht nur als „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte ein.
Die Folgen des Vulkanausbruchs 1815 treffen die Welt ungleich: Während Nordamerika, Europa und Russland sich nach den Hungersnöten stabilisieren und langfristig sogar wirtschaftlich und politisch gestärkt aus der Krise hervorgehen, leiden Indien und China noch jahrzehntelang unter den Folgen der Ernteausfälle, Hungersnöte und sozialen Unruhen.
#WDRZeitzeichen #Zeitzeichen #MaryShelley #Tambora #JahrohneSommer #1816 #Frankenstein
#Hörtipp
#OTD #20250325date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Ein Gesetz, das Hitler hätte stoppen sollen https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-ein-gesetz-das-hitler-haette-stoppen-sollen-100.html (@wikinaut)
"Erster Punischer Krieg: Rom versenkt Karthagos Flotte" – ein WDR-#ZeitZeichen mit dem Althistoriker Klaus Zimmermann von der Uni Münster: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/erster-punischer-krieg-rom-versenkt-karthagos-flotte/wdr-5/14226341/ #Rom #Karthago
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Zimmermann_(Althistoriker)
"Oxford versinkt in blutigen Krawallen: War das Bier schuld?" – WDR-#Zeitzeichen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-oxford-versinkt-in-blutigen-krawallen-war-das-bier-schuld-100.html
"Es beginnt am 10.2.1355 mit einem Streit in einem Pub um verwässertes Bier, am Ende sterben in #Oxford viele Menschen. Ursache: ein Konflikt zwischen #Studenten und Bürgern. "Wir haben es so leid, dass diese Studenten denken, sie könnten sich alles erlauben!" Mit Fäusten, Pfeilen und Skalpellen …
#Hörtipp
#OTD #20241231date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Dunkles Mittelalter? Von wegen! So lebten wir 1224 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-dunkles-mittelalter-von-wegen-so-lebten-wir--100.html (@wikinaut)
WDR-#ZeitZeichen: "Größter Kulturraub Dänemarks: Bücherdiebstahl von Kopenhagen" https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-groesster-kulturraub-daenemarks-buecherdiebstahl-von-kopenhagen-100.html 😱
In 72 Tagen um die Welt! Heute vor 135 Tagen brach die us-amerikanische Journalistin Nellie Bly zu ihrer Rekordreise auf - die plötzlich zum Wettrennen wurde, nicht nur gegen die Zeit: So wie Pulitzers Zeitung, die New York World, Nellie Bly auf den Weg geschickt hatte, so schickte die Cosmopolitan ihre Journalistin Elizabeth Bisland um den Globus. Der WDR hat die heutige #Zeitzeichen-Folge der rasanten Weltumrundung gewidmet. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/index.html
#Hörtipp
#OTD #20241114date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Nellie Bly reist in 72 Tagen um die Welt - im Jahr 1889 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-nellie-bly-reist-in--tagen-um-die-welt---im-jahr--100.html (@wikinaut)
#Hörtipp
#OTD #20241108date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Wie Hitler-Attentäter Elser fast die Weltgeschichte änderte https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-wie-hitler-attentaeter-elser-fast-die-weltgeschichte-aenderte-100.html (@wikinaut)
#Hörtipp
#OTD #20241028date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Erasmus von Rotterdam: Der Fürst der Humanisten https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-erasmus-von-rotterdam-der-fuerst-der-humanisten-100.html (@wikinaut)
#Hörtipp
#OTD #20240909date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Rosa Schapire - Förderin des Expressionismus https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/rosa-schapire---foerderin-des-expressionismus-100.html (@wikinaut)