🕯️ Solingen 1993 – Niemals vergessen – Unutturmayacağız!
29. Mai 2022, 11:00 Uhr
29. Jahrestag des Solinger Brandanschlags – Gedenkkundgebung an der Unteren Werner Straße
Musik mit Uli Klan und Asli Dila Kaya
Die Gustav-Landauer-Bibliothek Witten (GLBW) ist eine Spezialbibliothek in Witten.
The Gustav Landauer Library Witten (German: Gustav-Landauer-Bibliothek Witten, GLBW) is a special library in Witten, Germany.
La Librejo Gustav Landauer Witten (germana Gustav-Landauer-Bibliothek Witten, GLBW) estas specializita biblioteko en Witten, Germanio.
This link opens in a pop-up window
🕯️ Solingen 1993 – Niemals vergessen – Unutturmayacağız!
29. Mai 2022, 11:00 Uhr
29. Jahrestag des Solinger Brandanschlags – Gedenkkundgebung an der Unteren Werner Straße
Musik mit Uli Klan und Asli Dila Kaya
Die »Schwarzen Scharen« waren ab 1929 eine anarcho-syndikalistische Arbeiterwehr gegen die Nazis. Helge Döring stellt das wenig bekannte Kapitel aus der Geschichte der Geschichte unserer Bewegung vor. 21. MAI 22 ab 19 Uhr im »Langer August Café«, Braunschweiger Str. 22 in #Dortmund.
Radiointerview mit Helge Döhring:
https://www.freie-radios.net/46670
Besprechung von Gabriel Kuhn:
https://kritisch-lesen.de/rezension/vorkriegsantifa
Philippe Kellermann hat 2019 die Studienausgabe von Max Stirners „Der Einzige und sein Eigentum” im Untergrundblättle rezensiert:
Der „Einzige“ und seine Studienausgabe
Der Karl Alber Verlag legt mit Stirners „Der Einzige und sein Eigentum“ (1844) einen Klassiker der Philosophie und der Geschichte des herrschaftskritischen Denkens in ansprechender Form auf.
Gestern hat @SWeiermann@mstdn.social im Neues Deutschland das Buch von @ende_gelaende@climatejustice.global We shut shit down besprochen.
www.nd-aktuell.de/artikel/1162505.ende-gelaende-ein-bewegungslehrbuch.html
Elany ist seit heute frei. 🎉️
feralfire.noblogs.org/post/2022/04/26/der-ruf-der-freiheit-call-of-freedom/
Hier kennt ihr bestimmt noch nicht alle unseren Sachbuchpodcast "Zwischen zwei Deckeln". Daher:
🎙 Episode 38 ist da! 🎙
Diesmal widmen wir uns der ganz großen Erzählung der Menschheitsgeschichte in "Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit" von David Graeber und David Wengrow,
https://zwischenzweideckeln.de/038
📖📖📖
📙️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Christoph Hamann:
Die Mühsams
Geschichte einer Familie
Das Buch über die Mühsams spannt einen Bogen vom ausgehenden 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Dabei wird die Familiengeschichte immer im Kontext der Gesellschafts- und Zeitgeschichte interpretiert. An ihrem Beispiel wird deutlich, was die deutsch-jüdische Geschichte in den letzten zwei Jahrhunderten charakterisierte. Das Streben nach bürgerlicher und staatsrechtlicher Gleichstellung wird gezeigt, zunehmende Verstädterung und Akademisierung der Familienmitglieder. Auf Emanzipation und Integration folgen nach 1933 Exil, Deportation und Tod. Ausführlich werden die Biographien von Pinkus Pappenheim-Mühsam, Erich Mühsam, Kreszentia Mühsam, Paul Mühsam u.a. geschildert.
📙️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Christoph Hamann:
Die Mühsams
Geschichte einer Familie
Das Buch über die Mühsams spannt einen Bogen vom ausgehenden 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Dabei wird die Familiengeschichte immer im Kontext der Gesellschafts- und Zeitgeschichte interpretiert. An ihrem Beispiel wird deutlich, was die deutsch-jüdische Geschichte in den letzten zwei Jahrhunderten charakterisierte. Das Streben nach bürgerlicher und staatsrechtlicher Gleichstellung wird gezeigt, zunehmende Verstädterung und Akademisierung der Familienmitglieder. Auf Emanzipation und Integration folgen nach 1933 Exil, Deportation und Tod. Ausführlich werden die Biographien von Pinkus Pappenheim-Mühsam, Erich Mühsam, Kreszentia Mühsam, Paul Mühsam u.a. geschildert.
openlibrary.org/books/OL26777240M/Die_M%C3%BChsams
📘️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Antonio Senta:
Luigi Galleani
The Most Dangerous Anarchist in America
Born in Vercelli in 1861, Luigi Galleani is considered, with Errico Malatesta, the most influential militant of Italian-speaking anarchism. A tireless thinker, agitator, and public speaker, he attracted large numbers of workers to the revolutionary cause in Italy and the United States. This book, the result of a fruitful collaboration between Antonio Senta, a scholar of anarchist history, and Sean Sayers, a philosopher and Galleani’s grandson, is the biography of one of the most charismatic exponents of workers’ struggles in Europe and the United States between the nineteenth and twentieth centuries.
📘️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Antonio Senta:
Luigi Galleani
The Most Dangerous Anarchist in America
Born in Vercelli in 1861, Luigi Galleani is considered, with Errico Malatesta, the most influential militant of Italian-speaking anarchism. A tireless thinker, agitator, and public speaker, he attracted large numbers of workers to the revolutionary cause in Italy and the United States. This book, the result of a fruitful collaboration between Antonio Senta, a scholar of anarchist history, and Sean Sayers, a philosopher and Galleani’s grandson, is the biography of one of the most charismatic exponents of workers’ struggles in Europe and the United States between the nineteenth and twentieth centuries.
openlibrary.org/books/OL28895298M
inventaire.io/entity/isbn:9781849353489
📚🏴️
🚜️🏴️ Siegbert Wolf hat das Buch „Gelebte Revolution – Anarchismus in der Kibbuzbewegung“ bei haGalil.com besprochen.
🎧️ @ende_gelaende@climatejustice.global hat ihr Buch We shut shit down im Podcast @ende_gelaende@open.audio besprochen:
📙️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Heiko Koch:
Heusnerviertel
Porträt eines besetzten Stadtteils 1984–1986
Unter dem Titel „Heusnerviertel – Porträt eines besetzten Stadtteils 1984 – 1986“ ist ein Buch im Selbstverlag erschienen. Auf rund 220 Seiten mit fast 300 Fotos zeichnet der Verfasser Heiko Koch die Geschichte und den utopischen Gehalt des Heusnerviertels nach. Das Buch ist die Masterthesis des Verfassers aus dem Jahr 2017.
openlibrary.org/books/OL37796671M
inventaire.io/entity/inv:f021d793c7d90f5b71bd44eef90dcec5
📚
📘️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Ende Gelände:
We shut shit down
Ende Gelände – das sind Tausende, die sich ungehorsam für eine klimagerechte Welt einsetzen. Die zu Hunderten Massenaktionen durchführen und damit den Kohleausstieg auf die Agenda geholt haben, die dafür sorgen wollen, dass der fossile Kapitalismus möglichst bald der Vergangenheit angehört. Seit 2015 hat das Bündnis zahlreiche Aktionen massenhaften zivilen Ungehorsams gegen Kohleenergie organisiert, etwa in der Lausitz und im Tagebaugebiet am Hambacher Forst. Sie besetzen Kohlegruben und Kraftwerke und prägen mit ihren Aktionen den Diskurs um Kohleausstieg, Klimakrise und Klimagerechtigkeit.
Dieses Buch ist in einem kollektiven Schreibprozess entstanden. Es handelt von den Ursprüngen und der Entstehung des Bündnisses, von seinen Prinzipien und seinem Selbstverständnis. Es geht um Klimagerechtigkeit und Systemwandel, um zivilen Ungehorsam, Diskursintervention, Antirepression und Intersektionalität, Konsenskultur und nachhaltigen Aktivismus. Um das Verhältnis zum Staat und die Rolle des Bündnisses als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung.
We shut …
📘️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Ende Gelände:
We shut shit down
Ende Gelände – das sind Tausende, die sich ungehorsam für eine klimagerechte Welt einsetzen. Die zu Hunderten Massenaktionen durchführen und damit den Kohleausstieg auf die Agenda geholt haben, die dafür sorgen wollen, dass der fossile Kapitalismus möglichst bald der Vergangenheit angehört. Seit 2015 hat das Bündnis zahlreiche Aktionen massenhaften zivilen Ungehorsams gegen Kohleenergie organisiert, etwa in der Lausitz und im Tagebaugebiet am Hambacher Forst. Sie besetzen Kohlegruben und Kraftwerke und prägen mit ihren Aktionen den Diskurs um Kohleausstieg, Klimakrise und Klimagerechtigkeit.
Dieses Buch ist in einem kollektiven Schreibprozess entstanden. Es handelt von den Ursprüngen und der Entstehung des Bündnisses, von seinen Prinzipien und seinem Selbstverständnis. Es geht um Klimagerechtigkeit und Systemwandel, um zivilen Ungehorsam, Diskursintervention, Antirepression und Intersektionalität, Konsenskultur und nachhaltigen Aktivismus. Um das Verhältnis zum Staat und die Rolle des Bündnisses als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung.
We shut shit down ist ein Bewegungsbuch, das eine beeindruckend undogmatische, selbstreflexive und nicht zuletzt wirkmächtige aktivistische Praxis vorstellt. Es bietet lebendige Einblicke in die aktuellen Kämpfe für Klimagerechtigkeit sowie Inspiration und Empowerment auf dem Weg in eine solidarische Gesellschaft.
openlibrary.org/books/OL37766333M
inventaire.io/entity/isbn:9783960542926
bookbrainz.org/edition/e52dfa4e-e2a0-494c-834c-ef854a84745e
Vielen Dank an Edition Nautilus und @ende_gelaende@climatejustice.global für die Spende! 🖤️💙️
📙️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Valentin Tschepego (Hrsg.):
Aus Machnos Feder
Machno: Zeugnisse einer Bewegung, Band 2
In dem zweiten Band der Reihe „Machno, Zeugnisse einer Bewegung“ kommt der maßgebliche Initiator dieser breiten Bewegung im Osten der Ukraine zu Wort. Einer Bewegung, die ihren Anfang im nach der Russischen Revolution von 1917 beginnenden Bürgerkrieg hatte und die bis zum Ende desselben eine bedeutende Rolle auf dem Gebiet der Ukraine spielen sollte.
📙️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Valentin Tschepego (Hrsg.):
Aus Machnos Feder
Machno: Zeugnisse einer Bewegung, Band 2
In dem zweiten Band der Reihe „Machno, Zeugnisse einer Bewegung“ kommt der maßgebliche Initiator dieser breiten Bewegung im Osten der Ukraine zu Wort. Einer Bewegung, die ihren Anfang im nach der Russischen Revolution von 1917 beginnenden Bürgerkrieg hatte und die bis zum Ende desselben eine bedeutende Rolle auf dem Gebiet der Ukraine spielen sollte.
openlibrary.org/books/OL37766046M
inventaire.io/entity/isbn:9783868411591
📚🏴️🔫️🎠️
📙️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:
Valentin Tschepego (Hrsg.):
Von Freund und Feind
Machno: Zeugnisse einer Bewegung, Band 1
Für die einen waren sie reiche Großbauern, für die anderen Räuber, die es auf reiche Großbauern abgesehen haben. Im Russischen Bürgerkrieg, welcher nach der Revolution von 1917 ausbrach, polarisierte die ukrainische Machnowschtschina – die Machno-Bewegung ihre Gegner auf die unterschiedlichste Weise. Einen kleinen Einblick in diese „Sicht von außen“ gewährt der vorliegende Band.
openlibrary.org/books/OL37765990M
inventaire.io/entity/isbn:9783868410921
📚🏴️🔫️🎠️