#rezension

See tagged statuses in the local BookWyrm community

#MichaelEnde hat ein zeitloses #Meisterwerk geschrieben, das ich gern so manchem Menschen in Machtposition über die Rübe ziehen würde. ⭐⭐⭐⭐⭐

Ich habe das Buch meinem Jüngsten vorgelesen - für mich war es eine kleine Zeitreise zurück in meine Kindheit. Bastian war, obwohl er ein Junge ist, für mich eine wichtige Figur, denn er ist ein #Halbwaise, genau wie ich.

Basierend auf dieser eigenen Erfahrung, dass ich mich als Halbwaise immer als "anders" wahrgenommen habe, kann ich heute sagen: Es ist verdammt nochmal wichtig, alle möglichen Arten, Varianten und Formen von Familien und Lebensentwürfen zu repräsentieren. ❤️🩷🧡💛💚💙🩵💜

Waise oder Halbwaise zu sein ist nicht halb so stigmatisierend, wie z.B. ein Scheidungskind zu sein, wo immer Schuld mitschwingt; dennoch wird das Thema "Tod eines Elternteils" viel zu wenig in der Kinderliteratur gewürdigt - bis heute. In Kinderbilderbüchern gibt es manchmal das Thema Tod, aber meist in Verbindung mit den Großeltern, selten …

Jack McDevitt, Alex Merz: Die Küsten der Vergangenheit (Paperback, German language, Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe GmbH & Co.)

In North Dakota entdeckt ein Bauer auf seinem Feld inmitten der Prärie die Überreste eines …

Stargate nach McDevitt-Art mit enttäuschendem Ende

So wie Mondsplitter las ich auch dieses Buch von McDevitt vor ca. 25 Jahren schon einmal und genau wie bei Mondsplitter konnte ich mich keine Spur mehr daran erinnern; das hätte mir eine Warnung sein sollen. Als ich aber wiederholt mit dem Lesen begann, kam schnell dieses gute McDevitt-Feeling seiner besseren Romane auf. Es gab ein archäologisches Geheimnis, die Charaktere wurden mir auf gute anschauliche Art schnell näher gebracht und sofort war ich von der Story regelrecht gefangen; ich konnte den eBook-Reader kaum aus der Hand legen. Stück für Stück, fast schon gemächlich, wurde die Handlung aufgebaut, ohne dabei aber langweilig zu werden.

Die Geschichte spielt gegen Ende der 90er-Jahre (als das Buch erstmalig erschien also quasi in der Gegenwart) und beginnt auf einer Farm in den USA in der Nähe der Grenze zu Kanada. Ein Farmer findet ein in seinem Acker vergrabenes völlig intaktes Segelschiff aus einem mysteriösen Material, …