#retmarut

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Rolf Raasch: B. Traven und Mexiko (Paperback, German language, 2006, OPPO Verlag) No rating

Mexiko war während des Nationalsozialismus zu einem der bedeutendsten Asylländer für europäische Immigranten geworden. Noch …

📻🇲🇽✍️ Phantom eines Schriftstellers: Wer B. Traven wirklich war

WDR Zeitzeichen. 26.03.2024

Als Bestsellerautor ist B. Traven international bekannt, doch keiner kennt seine Identität: Erst nach seinem Tod am 26.3.1969 lösen sich einige Rätsel.

Ein Buch für ein Jahrhundert: Fast 100 Jahre nach seinem ersten Erscheinen wurde „Das Totenschiff“ von B. Traven neu aufgelegt und erneut hochgelobt. Zwölf Romane hat der 1890 geboren B. Traven verfasst und ist damit zum Star-Autoren avanciert. Er selbst bleibt zeitlebens ein Phantom, gibt sich weder seinen Lesern noch seinen Verleger zu erkennen – und sorgt so bis zu seinem Tod für reichlich Spekulationen.

[…]

www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-phantom-eines-schriftstellers-wer-b-traven-wirklich-war-100.html

#BTraven #RetMarut #WDRZeitzeichen

"Jede Revolution, jede Tat für die Befreiung des Menschen verfehlt ihren Zweck, die nicht zuerst die entsetzlichste Seuche der Menschheit, die Presse beseitigt.“

Als Ret Marut publizierte er von 1917 bis 1921 unter häufig politisch wie finanziell äußerst prekären Bedingungen das vor allem herrschafts- und medienkritische Blatt „Der Ziegelbrenner“, in dem wir noch heute die profunde Weisheit des obigen Aphorismus genießen können.

Als ihm Mitte der 1920er Jahre endlich die Flucht aus dem europäischen Verhängnis nach Mexiko gelungen ist, wird er dort als B. Traven für die einen Prosatexte über Außenseiter, Banditen, Indianer und Revolutionäre verfassen und für die anderen als Phantom des geheimnisumwitterten Schrifstellers ohne (ver-)haftbare Identität herumgeistern.

https://bt50.de/event/laidak-symposium-b-traven-aka-ret-marut-raetsel-literat-revolutionaer-26-3/