#waz

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Die Stadt baut eine Kreuzung in Höntrop u.a. um. Seheingeschränkte Menschen werden die neuen taktilen Elemente sicherlich helfen. Zudem wird sie übersichtlicher, da auch eine Spur reduziert wird. Nachzulesen im Ratsinformationssystem.

Die sieht hier in der Überschrift nur wieder eine Baustelle für den Autoverkehr. Clickbaitalarm.

Ich finde es gut, dass Bochum hier proaktiv die Sicherheit für Fuß- und Radverkehr erhöht.

https://www.waz.de/lokales/bochum/article408539527/wieder-eine-baustelle-warum-autofahrer-umwege-fahren-muessen.html

Mit Blick auf die drohenden Kürzungen von Bund und Land hat die zwei Klienten von uns interviewt und gefragt, was unsere Unterstützung für sie bedeutet.

Wir sind gerührt von euren Antworten und freuen uns, dass wir euch auf eurem Weg helfen konnten! Es ist schön zu hören, was wie Amir und Jonis mit so wenig Unterstützung erreichen können. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft und danken für eure Hilfe!

https://www.waz.de/lokales/bochum/article407743057/in-bochum-fand-amir-hilfe-waere-sonst-auf-dem-friedhof.html

commented on Arthur Venn, ein deutscher Journalist by Ralph Klein (Wittener Hefte für Stadtgeschichte, #6)

Ralph Klein: Arthur Venn, ein deutscher Journalist (Paperback, German language, 2023, Verlag de Noantri) No rating

Am 3. April 1948 erschien die erste Ausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Ihre Wittener …

Arthur Venn – ein deutscher Journalist

Seit 1948 informiert die WAZ auch in Witten ihre Leserschaft über das Zeitgeschehen. Ihr erster Lokalchef, Dr. Arthur Venn, prägte den Wittener Lokalteil bis 1970. Im 75. Jahr ihres Bestehens wurde bekannt, dass Venn Redakteur einer NSDAP-Parteizeitung, Mitglied der Waffen-SS, Soldat und Journalist einer Elite-Einheit der Waffen-SS und schließlich Persönlicher Pressereferent des SS-Chefs Heinrich Himmler war. Der Wittener Historiker Ralph Klein stellt heute Abend seine Forschungsergebnisse über Venn vor. Ihn interessiert vor allem, wie Venn seine Lebensgeschichte mehrfach neu schrieb und ob sich seine nationalsozialistische Vergangenheit in der Wittener WAZ bemerkbar machte.

Vortrag von Ralph Klein am 24. April 2024 in der Buchhandlung Lehmkul, Marktstr. 5, Einlass 18:30 Uhr.

#Witten #WAZ #Lehmkul #Buchvorstellung #RalphKlein #ArthurVenn

Gerade im örtlichen Supermarkt einen Werbestand für Abonnements für gesehen: Ein älterer Herr, der, auf einem Klappstuhl sitzend, sich hinter originalverpackten CD Samplern und anderem Werbeplunder neben Gratisschriftgut verschanzt. Der müde Blick des scheinbaren Frühverenteten, der sich ein paar Mark dazu verdienen muss, geht in die Leere.

Was für ein trauriger Anblick.