Back
Constanze Schwärzer-Dutta: Liebe mit Köpfchen (Paperback, German language, 2022, Edition Assemblage) No rating

Als Autistin und erste zertifizierte Paarberaterin für neurodiverse Paare in Deutschland zeigt die Autorin auf, …

📘️ Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Constanze Schwärzer-Dutta:

Liebe mit Köpfchen

Tipps einer Autist*in für neurodiverse Beziehungen

Als Autistin und erste zertifizierte Paarberaterin für neurodiverse Paare in Deutschland zeigt die Autorin auf, wie glückliche Beziehungen zwischen autistischen und nichtautistischen Partner*innen funktionieren können und welche Tipps und Tricks beim Umgang mit typischen Konflikten helfen.

Constanze Schwärzer-Dutta ist als autistische Frau und Paarberaterin seit über 20 Jahren in einer glücklichen Beziehung mit einem nichtautistischen Partner. Die Gehirne und damit die Gedanken, Gefühle und Erwartungen der beiden sind sehr unterschiedlich: sie sind ein neurodiverses Paar. Dies macht ihre Liebe intensiv und spannend, führt aber auch zu Missverständnissen und Konflikten. Welche Freuden und Herausforderungen solche neurodiversen Paare erleben und welche Werkzeuge aus der Paarberatung ihnen helfen können, beschreibt dieses Buch. Autistischen Menschen macht es Mut, Beziehungen einzugehen und diese zu pflegen, neurodiversen Paaren gibt es Hoffnung und zeigt ihnen zeitgemäße Lösungswege für ihre Probleme in verschiedenen Beziehungsphasen: von Online-Dating über Abwasch, Familientreffen und Burn-Out-Prävention bis zu den Wechseljahren. Durch Einblicke in die Erfahrung einer autistischen Frau mittleren Alters trägt es zudem zu einem differenzierten Bild von Autismus bei.

Prolog – Meine Reise

1 Einleitung 1.1 Warum und wozu dieses Buch 1.2 Beziehungsphasen: Aufbau dieses Buches 1.3 Aus welcher Perspektive ich schreibe 1.4 Für wen ist dieses Buch geschriehen? 2 Vor der Beziehung 2.1 Was will ich, was brauche ich und was kanm ich geben 2.2 Autgender, sapiosexuell, alt, sucht Wochenendbeziehung 2.3 Absolute Beginners, Autismus und Incels, zufriedene Singles 3 Einen Partnerin finden, einander kennenlernen 3.1 Verknallt, verliebt, verheiratet? 3.2 Wo und wie finde ich einen Partnerin? 3.3 Waran merke ich, dass ersie zu mir passt und wann ist der richtige Zeitpunkt für…? 3.4 Freundschaft + Sex = Beziehung? 3.5 Online-Dating: Paradies für Autistinnen? 4 Die Anfangsphase der Beziehung: der Umgang miteinander, mit eurer Umgebung und mit den eigenen Gefühlen 4.1 Ab wann sind wir „zusammen“? 4.2 Verliebt sein aushalten und Freiräume erhalten 4.3 Liebe zeigen und erkennen 4.4 Sex und Konsens 4.5 Miteinander kommunizieren lernen 4.6 Herkunftsfamilien und Freundeskreise kennenlernen und einbinden 4.7 Partnerin als Dolmetscherin oder Therapeutin? 5 Die Beziehung stabilisieren, Bedürfnisse neu verhandeln 5.1 Wie möchtet ihr eure Beziehung weiterentwickeln? 5.2 Zusammenziehen und wenn ja, wie 5.3 Geld und Gerechtigkeit 5.4 Mut zum Putzplan! Arbeitsteilung im Haushalt 5.5 „Wie war dein Tag, Schatz?” Kommunikation im Alltag 5.6 „Kinder oder keine, entscheiden wie alleine!“ 5.7 Autismusdiagnose während der Beziehung 6 Konflikte in neurodiversen Besiehungen und ein konstruktiver Umgang damit 6.1 „Es fühlt sich an, als müsste ich auf rohen Eiern laufen…“ 6.2 Gegenseitige Empathie und Theory of Mind 6.3 Kommunikation und Streitkultur 6.5 Versprochen ist versprochen? Umgang mit Absprachen 6.6 Als Paar in Gesellschaft 6.7 Stressmanagement oder die Morgen- und Abendroutine 6.8 Krisen und Notfälle erkennen 6.9 Gewalt 6.10 Depressiv durch neurodiverse Beziehungen? 7 Stärken und Freuden neurodiverser Beziehungen 7.1 Wir sind verschieden, und das ist auch gut so! 7.2 Sexualität 7.3 Partner*in als Spezialinteresse 7.4 (Neuro)Diversität als Stärke 7.5 Geschlechterrollen 7.6 Treue als Loyalität 7.7 #AutisticJoy oder ein Freudentänzchen zum Abschluss 8 Und nach 20 Jahren? 9 Sieben zusammengefasste Tipps 10 Glossar Literatur Danksagung Anmerkungen

openlibrary.org/books/OL38575404M

inventaire.io/entity/isbn:9783960421467

ildb.nadir.org/283203.html

bookwyrm.social/book/482372

📚💑️