Gustav-Landauer-Bibliothek Witten commented on Percy Bysshe Shelley: „There Is No God!“ by Percy Bysshe Shelley (Edition Spinoza)
Ein bewegtes Dichter- und Rebellenleben der englischen Romantik, das nur knapp dreissig Jahre währte, davon vielleicht zehn dichterisch-schöpferische und politisch aktive.
Von Shelley, dem Feuerkopf, Freund Lord Byrons und Ehemann von Mary Wollstonecraft Godwin (offizielle Eheschliessung zum Jahreswechsel 1816/17), der ein überschaubares Oeuvre hinterliess, lag bisher auf Deutsch im Leipziger Insel-Verlag eine 1985 erschienene, umfangreiche DDR-Ausgabe „Ausgewählte Werke: Dichtung und Prosa“ in einem Band vor, die 1990 in etwas besserer Ausstattung auch von Insel Frankfurt/M. übernommen wurde. Dies wird nun durch ein 2019 mit speziellem Editionsinteresse neu herausgegebenes Buch des Freidenkers, Verlegers und Publizisten Heiner Jestrabek weiter ergänzt. Von ihm wurden schon mehrere einschlägige Titel mit philosophischen und religionskritischen Schriften bekannter und weniger bekannter Verfasser*innen herausgegeben, so von August Bebel, Rosa Luxemburg, August Thalheimer, Jakob Stern, Matthias Knutzen oder Albert Dulk.
[…]
Elmar Klink / @Graswurzelrevolution@dju.social (via @untergrundblaettle@mastodon.world)