Back
Hermann Knoflacher: VIRUS AUTO 4.0 (EBook, Deutsch language, 2023, Alexander Verlag Berlin) 5 stars

Der österreichische Verkehrsexperte Hermann Knoflacher analysiert und beschreibt die Fehlentwicklungen unserer vom »Virus Auto« befallenen …

Virus Auto 4.0

5 stars

Die Überarbeitung des bereits 2009 erschienenen „Virus Auto: Die Geschichte einer Zerstörung“ ist eines der Bücher, die das Denken, die Wahrnehmung, die Sicht auf Umgebung und Lebenswelt verändern und auch selbstreflexiv werden lässt.

Hermann Knoflacher beschreibt sehr nachvollziehbar, wie es zum heutigen „Ich fahre, also bin ich“ gekommen ist, was das Auto im Gehirn mit Menschen und in der Folge ganzen Gesellschaften macht. Die Analogie des Autos als Virus wird dabei anhand vieler Beispiele deutlich und ist meiner Meinung nach passend und gerechtfertigt.

Das Buch ist ein auf positive Weise unbequemer Augenöffner, der die Lesenden aus der persönlichen Komfortzone heraus schubst. Eine Anregung, Denkmuster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und die Rolle des Autos im öffentlichen Raum und der Gesellschaft neu zu sehen. Die abschließend vorgestellten Lösungsansätze sind realistisch und umsetzbar.

Sympathisch finde ich die sehr schlicht gehaltenen Zeichnungen zur Verdeutlichung, die als einfache Skizzen - Papier und Stift genügen ihm - gestaltet sind. Genauso simpel und verständlich sind im Grunde die Aussagen des Buches. Offensichtlich für jene, die sich auf diese Gedanken einlassen können und wollen. Es braucht keine durchgestylten, mehrfarbigen und aufwendigen Graphiken dazu.

Unbedingte Leseempfehlung.

Wer sich erst mal ein Bild machen möchte, hier eine Lesung mit Gespräch vom 12.03.2024 im Verkehrsmuseum Dresden mit Hermann Knoflacher.

yt.artemislena.eu/watch?v=erBDLUnbpx4