User Profile

achim

achim@bookwyrm.social

Joined 3 weeks, 2 days ago

This link opens in a pop-up window

achim's books

Currently Reading (View all 7)

Yasmine M'Barek: I feel you (Hardcover, eichborn)

Didn't feel it

Ich höre Yasmine M'Barek gerne zu und mir gefallen auch viele ihrer Texte. Ihre Perspektive auf Empathie fand ich spannend - die Sprache, Beispiele und Argumentation haben mich aber nicht abgeholt. Bin als Frühmillenial vielleicht doch schon etwas zu weit weg.

reviewed Tagebuch eines Killerbots by Martha Wells (Killerbot-Reihe, #1)

Martha Wells: Tagebuch eines Killerbots (EBook, Deutsch language, 2019, Heye)

In einem menschenfeindlichen Universum entdeckt ein ehemaliger Kampfroboter sein Herz für die Menschen.

In …

Space Opera at its best

Humorvolle Space Opera mit einem Killercyborg, der sich selbst gehackt hat, um eigenständig handeln zu können - und den ganzen Tag TV-Serien zu suchten. Nicht besonders komplex, keine großen Überraschungen, aber schön zum einfach "Weglesen". Der deutsche Sammelband fasst die ersten 4 Novellen zusammen.

Isabel Allende: The house of the spirits (2005, Dial Press)

Reise durch Chile

Wenn ich nur ein Buch auf unsere Südamerika-Reise hätte mitnehmen können, es wäre das Geisterhaus gewesen.

Epischer Roman über Familie, Magie, Gewalt und Chiles politische Umbrüche im 20. Jahrhundert. Im Fokus stehen die starken Frauenfiguren der Familie Trueba. Auch wenn es eine fiktive Geschichte ist, ist alles voll mit Bezügen zu Chiles Geschichte und zu Persönlichkeiten wie Salvador Allende und Pablo Neruda. Habe ich direkt nach Márquez gelesen – die Parallelen im Erzählstil und ähnliche Motive sind unübersehbar. Während ich mich aber mit Marquez ziemlich schwer getan habe, fand ich das Geisterhaus grandios.

Pablo Neruda: Memoirs (Condor Books) (Paperback, 2004, Souvenir Press Ltd)

Spannende Reise ins 20. Jahrhundert

Nerudas Autobiografie führt einen spannend durch das 20. Jahrhundert in Chile, mit Abstechern nach Argentinien, Europa und Asien und in den antifaschistischen Widerstand. Ein wunderbarer Streifzug durch die Politik, die Natur, die Gesellschaft und Poesie Chiles, der allerdings von seinem Umgang mit Frauen getrübt wird, siehe dazu auch de.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Neruda#Kontroversen

reviewed Magellan by Stefan Zweig

Stefan Zweig: Magellan (Paperback, French language, 2003, Grasset)

Auf großem Fuß in Patagonien

Die Lebensgeschichte von Magellan, spannend erzählt als biografischer Roman. Habe ich vor unserer Südamerikareise zur Einstimmung für Patagonien gelesen. Eine schöne Mischung aus Geschichte und Geschichten, tolle Sprache.