User Profile

Balthasars Vorleser

balthasar@bookwyrm.social

Joined 3 months, 4 weeks ago

Leseregal eines Katers, kuratiert von seinem präferierten Vorleser

This link opens in a pop-up window

Balthasars Vorleser's books

2025 Reading Goal

33% complete! Balthasars Vorleser has read 10 of 30 books.

John Illsley, Mark Knopfler: My Life in Dire Straits (2021, Diversion Publishing Corp., Diversion Books)

With a foreword by MARK KNOPFLER

'An uplifting journey through the sheer hard work, pitfalls …

Der Kater und ich sind seit Jahren begeisterte Fans, sowohl von den Dire Straits als auch von Mark Knopflers Solo-Alben. Zufällig spülte uns eines Tages ein Werbe-Newsletter einen Hinweis auf die Autobiographie von John Illsley ins Postfach. Illsley war (oder ist, denn die Band wurde formal nie aufgelöst) Bassist und Gründungsmitglied der Dire Straits und neben Mark Knopfler das einzige Band-Mitglied, das von Anfang bis "Ende" dabei war.

In seiner Autobiographie erzählt John Illsley zuerst von seiner Kindheit, seinem Elternhaus, dem Aufwachsen im "Niemandsland" von Middle England, den ersten musikalischen Gehversuchen als Teenie, wie er zufällig zum Bassist wurde und schließlich in einer Council Flat - wieder zufällig - David Knopfler, Marks Bruder, zum Flatmate bekam. Von da an rekapituliert er ausschweifend, auch durchaus mit viel Selbstkritik und Humor, die Bandgeschichte, aber auch die Auswirkungen des Tourens aufs private Leben, auf die eigene Entwicklung, auf die Entwicklungen von Freundschaften ... …

Gōshō Aoyam: Kaito Kid Treasured Edition 02 (Paperback, Brand: Ehapa Comic Collection, Ehapa Comic Collection)

Der 2. Manga, den der Kater und ich uns dieses Jahr zu Gemüte führen. Kaito Kid stammt aus der Feder von Gosho Aoyama, den man vor allem von Detektiv Conan kennt.

Der Band enthält einige Kurzgeschichten, die ganz nett sind - ulkig, slapstick-artig, manchmal etwas doof und fast schon eine Spur zu unernst. Ein netter Zeitvertreib zum Lesen, kommt aber natürlich bei Weitem nicht an das heran, was man von Detektiv Conan kommend erwarten würde. (Und der Kaito Kid des Mangas hat auch nicht wirklich viel mit dem Kaito Kid zu tun, den man aus den Conan-Filmen kennt)

Hat den Kater und mich trotzdem für ein Weilchen ganz gut unterhalten :-)

Kan Takahama: Die letzte Reise der Schmetterlinge (German language, 2017, Carlsen)

"Sorry—I know you must've been lonely. Don't worry. I won't keep you waiting long..."

Maruyama, …

Der erste Manga, den der Kater und ich uns dieses Jahr zu Gemüte führen (mit April vielleicht etwas spät ... ^^)

"Die letzte Reise der Schmetterlinge" war ganz anders, als wir es uns erwartet hätten, aber dennoch ein sehr schöner, einfühlsamer, trauriger Manga mit wunderschönen Zeichnungen.

Worum geht es? Eine Tayu, also eine Kurtisane, im Freudenviertel von Nagasaki hat ein Geheimnis - obwohl bereits frei gekauft, kehrt sie aus freien Stücken in ihr Bordell zurück. Bald wird klar, dass da mehr dahintersteckt: Sie braucht das Geld, um ihren kranken Mann bzw. dessen Sohn zu unterstützen ... die wissen allerdings gar nichts davon, denn sie hat sie darüber im Dunkeln gelassen, wo sie hin ist und woher die regelmäßigen Geldbeträge kommen ... man kann sich vorstellen, dass das gewisse Verwicklungen gibt. Mehr sei da nicht verraten an dieser Stelle.

Wer eher ernstere Stoffe mag, macht mit dem Manga jedenfalls sicher nichts …

Adrian von Schwamen, Agga Kastell, Catrina Seiler, Diandra Linnemann, Dieter Stiewi, Florian Waldner, Franziska Hesse, Jules B. Asches, Maya Malou, Michael Schwendinger, Miriam Rademacher, Olivia Meyer, Sabine Frambach, Silke Pahl, Tobias Lagemann: Aqua obscura: In der Tiefe lauert die Dunkelheit (Paperback, Deutsch language, Carpathia Verlag)

Die Welten des Wassers sind grenzenlos und voller Geheimnisse. Ein stiller See birgt ein uraltes …

Mit "Aqua obscura: In der Tiefe lauert die Dunkelheit" legt der Carpathia Verlag seine erste Anthologie vor. Das Buch stellt eine bunte Sammlung an Geschichten dar, die im, am oder auf dem Wasser spielen. Dabei ist von Meerjungfrauen über slawische Wassergeister bis zu Piraten, Geisterschiffen und Expeditionen aufs Polarmeer eine große Vielfalt vertreten. Alle der Texte sind der Phantastik zuzuordnen, einige weisen auch Spuren von Horror- und Gruselgeschichten auf. Gesamt bewegen sich alle Texte auf einem sehr hohen Niveau, für den Kater und mich gab es eigentlich keinen Ausreißer nach unten. Abgerundet werden die Texte von kleinen, aber feinen Illustrationen.

Madeline Miller: Das Lied des Achill (EBook, German language, 2020, Eisele)

Achill, Sohn der Meeresgöttin Thetis und des König Peleus, ist stark, anmutig und schön – …

Vorweg: Rund um "Das Lied des Achill" gibt bzw. gab es ja einen regelrechten Hype - mir wurde das Buch vor schon wieder fast fünf Jahren sehr wortreich empfohlen, ich habe es dann gekauft, ins Regal gelegt, vergessen und jetzt wiederentdeckt und endlich gelesen.

"Das Lied des Achill" ist sozusagen eine Nacherzählung des antiken Mythos rund um Achill und Troja (allerdings ist das Buch nicht deckungsgleich mit dem, was uns die Ilias erzählt), erzählt aus der Perspektive des Patroklos. Die größte Änderung ist die Liebesbeziehung zwischen Achill und Patroklos, die weder im Mythos, noch in der Ilias in dieser Form so klar gegeben ist, aber von modernen Lesenden immer wieder gerne hineininterpretiert wird. (Was zulässig ist, denn ein Text lebt davon, dass Lesende seine Leerstellen mit eigenen Gedanken füllen!) Hier in diesem Buch spielt diese Beziehung eine zentrale Rolle.

Da der Kater und ich uns mit den Mythen der Antike …

Andrea Martin: Die Geheimnisse von Oaksend. Monsterprüfung (Paperback, Deutsch language, cbj)

Zwei monsterstarke Freunde und ein großes Abenteuer – Der magische Auftakt der »Geheimnisse von Oaksend« …

Sehr gern gelesen - nette Wohlfühl-Fantasy für Kinder. Ein Junge hat es im Leben nicht leicht, die Eltern gestorben, er lebt bei seinem schrulligen Ethnologie-Professor-Großvater, wird in der Schule gehänselt, ist mit dem blinden Zeitungskiosk-Besitzer befreundet und verbringt mehr Zeit im örtlichen Antiquariat als irgendwo anders.

Eines Tages tritt Schutzmonster Melvin in sein Leben, denn jedes Kind hat ein Anrecht auf Beistand - und ein großes Abenteuer beginnt. Nicht nur, dass Melvin noch in Ausbildung ist und auf seine große Abschlussprüfung zusteuert, in Oaksend geht es auch nicht mit rechten Dingen zu.

Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen (Hardcover, German language, 2009, Deuticke)

Eine gute Woche später sind der Tiger und ich fertig.

Glattauer ist hier ein wirklich würdiger Abschluss von "Gut gegen Nordwind" gelungen. "Alle sieben Wellen" liest sich flüssig, die beiden Protagonisten Emmi Rothner und Leo Leike sind individuell, authentisch, sehr gut nachvollziehbar. Und es erstaunt auch immer wieder, wie viel Emotion man in E-Mails packen kann - und wie gut es gelingt, auch "außer-mailisches" der beiden Schreibenden in den E-Mails nicht nur anzusprechen, sondern auch alle damit verbundenen Emotionen, Gedanken und Vorgänge zu transportieren. Davor ziehen der Tiger und ich unseren Hut.

Klare Lese-Empfehlung für alle, die solche Brief-Romane mögen.

Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen (Hardcover, German language, 2009, Deuticke)

Nachdem ich vor Jahren schon den Vorgänger "Gut gegen Nordwind" gelesen habe, bekamen der Kater und ich gestern unerwartet am Flohmarkt die Möglichkeit, uns die Fortsetzung zu sichern.

Wir sind jetzt 100 Seiten tief im Roman. Einstiegsprobleme, die sich vielleicht aus vergessenen Details des Vorgängers ergeben hätten, hatten wir keine. Der Mail-Verkehr zwischen Emmi und Leo liest sich flüssig und die Seiten schmelzen nur so dahin. Gefällt uns bisher sehr gut!