Back
Haruki Murakami: Kafka on the Shore (2006) 4 stars

Kafka on the Shore (海辺のカフカ, Umibe no Kafuka) is a 2002 novel by Japanese author …

Review of 'Kafka on the Shore' on 'Goodreads'

No rating

Was ein Buch...

Wirklich schwierig zu durchdringen.

Ein paar Sachen die mir in Erinnerung geblieben sind:

Es gibt 4 Hauptpersonen in der Geschichte.

Kafka Tamura, Saiki-San, Nakata und Heishino.
Nakata ist um die 60 Jahre alt, liebenswürdig, gutmütig und geistig zurückgeblieben. Er kann weder lesen noch schreiben und versteht auch ansonsten nicht viel. Auch Erinnerungen sind für ihn schwer greifbar. Seine Leben nimmt eine schwerwiegende Wendung als er gerade 7 Jahre alt ist. Es ist 1944 in Japan, Zeit des zweiten Weltkrieges. Er ist mit einigen anderen Kindern aus Tokio aufs Land geschickt worden. An einem Tag macht seine Lehrerin mit ihm und der Klasse einen Ausflug. Die Schüler und die Lehrer erspähen im Himmel ein leuchtendes Flugobjekt (was es genau ist wird nie erläutert). Einige Minuten später fallen alle Kinder in Ohnmacht auf dem Berg. Sie sind in einer Art Hypnose. Alle Kinder bis auf Nakata wachen wieder nach kurzer Zeit auf, ohne sich an was erinnern zu können. Nur Nakata wacht erst 3 Wochen später auf und hat all seine Erinnerungen und seinen halben Schatten verloren. Im Buch wird dieses Ereignis durch Aufzeichnungen vom amerikanischen Geheimdienst vermittelt. Dieser hatte in den Jahren nach dem Krieg alle Personen mehrmals zu diesem Ereignis interviewt. Im frühen 19ten Jahrhundert gab es wohl 2-3 weitere solcher Fälle. Aber auch das wird nicht weiter erläutert. Die Lehrerin schreibt Jahre später dem verantwortlichen Militärarzt, dass sie eine Information zurückgehalten hat. In der Nacht vor der Wanderung hatte sie einen hocherotischen Traum von sich und ihrem damaligen Mann. Der Sex fühlte sich wie real an für sie. Am nächsten Tag setzte dann auf dem Berg ihre Periode auf einmal ein. Sie versorgte sich in den Büschen notdürftig. Als Nakata später ihre Blutgetränkte Unterwäsche fand und ihr zeigte schrie sie ihn an und schlug ihn.
Wir lernen Nakata kennen als er gerade Mitte 60 ist. Er lebt in Nakano Tokio von Sozialhilfe. Er kann seit seiner Kindheit mit Katzen sprechen und nutzt diese Fähigkeit um verschwundene Katzen von Nachbarn aus der Umgebung wiederzufinden. Eines Tages soll er Goma wiederfinden. Er erfährt, dass sie zuletzt auf einem abgelegenen Baugrundstück gesichtet worden ist. Nachdem er dort mehrere Tage ausharrt, erscheint ein schwarzer Hund der zu ihm spricht. Er folgt ihm zu einem Haus in dem eine Person mit dem äußeren von Johnnie Walker auf ihn wartet. Dieser erpresst ihn moralisch ihn zu töten, da er ansonsten Herzen aus Katzen bei lebendigen Leibe herausschneidet und verzehrt um eine magische Flöte zu bauen. Nachdem er ihn getötet hat, wacht er auf dem Baugrundstück ohne irgendwelche Anzeichen von Gewalt auf. Zudem hat er die Fähigkeit verloren mit Katzen zu sprechen.
Ab diesem Zeitpunkt verändert sich Nakata. Er sagt das Wetter vorraus, u.a. dass es Fisch regnen wird, und er hat auf einmal ein Ziel. Irgendwas sagt ihm, dass er nach Westen muss, um dort was zurecht zurücken. Ab dem nächsten Tag macht er sich dorthin per Anhalter auf und lernt Heishino kennen. Einen jungen Truckfahrer, der kurzerhand beschließt Nakata zu begleiten.

Der andere Faden der Geschichte dreht sich um Kafka und Saiki San. Kafka flüchtet mit 15 von daheim. An seinem 15 Geburtstag läuft er daheim von seinem Vater weg. Der Vater hat ihm sein Lebenlang prophezeit, dass Kafka ihn töten wird und er mit seiner Schwester und Mutter schlafen wird. Letztere kennt er nicht, da sie mit 4 Jahren aus seinem Leben verschwunden sind. Sein Vater war ein berühmter Skulpturbauer. Man erfährt nicht viel von ihm. Einmal haben sie einen Bluttest machen lassen, ob Kafka wirklich sein Sohn ist. Er beschreibt es so, dass sein Vater ihm zeigen wollte, dass er ein Werk von ihm ist. Das Skulptur erstellen, hat er angefangen nachdem er beinahe vom Blitz getroffen wurde.
Kafka geht nach Takamatsu und lernt auf der Busfahrt dorthin Saku kennen. Sie ist ein wenig älter als er und sie verstehen sich recht gut.Kafka ist ein paar Tage in Takamatsu bis er auf einmal abends sein Gedächtnis verliert. Als er wieder aufwacht ist sein TShirt voller Blut. Bei Saku findet er erstmal Unterschlupf, verlässt sie aber nach einem Tag wieder, da er sie zu sehr begehrt. In der Nacht vorher hat sie ihm einen runtergeholt, weil er einen Steifen hatte.
Er findet Unterschlupf bei der Bibliothekt Katamura. In dieser kann er arbeiten bei Oshima, dem transexuellen und Saiki-San.
Saiki-San ist um die 50 und wie sich später herausstellt seine Mutter. Sie hat mit 20 ihre große Liebe verloren. Ihren perfekten Gegenpart. toc