Back
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier: Kinder - Minderheit ohne Schutz (Hardcover, deutsch language, Kiepenheuer&Witsch) No rating

Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern.

Für Kinder und …

Nun ist es so, dass sich Kindheiten substanziell verändert haben. Heute besuchen Kinder biografisch früher Bildungs-institutionen und bleiben in diesen täglich wesentlich länger Diese Expansion der Institutionen der Kindheit wurde politisch verstärkt. Im Jahr 1996 trat der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für über 3-Jährige in Kraft, 2013 folgte der Rechtsanspruch auch für unter 3-Jährige; ab 2026 wird der Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule wirk-sam. Leider ist zu konstatieren: Selbst diese Reformen wurden auch indirekt für die Senioren vollzogen, nämlich um die (wünschenswerte) Müttererwerbstätigkeit zu steigern, damit die Rentenfinanzierung nicht zusammenbricht 2 Für Kinder hatten diese - theoretisch guten - Maßnahmen aber bisher keinen messbaren positiven Effekt.

Kinder - Minderheit ohne Schutz by , , (Page 24)