Back
Silvia Moreno-Garcia: Mexican Gothic (Hardcover, 2020, Del Rey) 4 stars

From the author of Gods of Jade and Shadow comes this reimagining of the classic …

Review of 'Mexican Gothic' on 'Goodreads'

4 stars

Mir war es wieder ein bisschen zu gründlich erklärt, "genau so und so hängt der ganze Horror technisch zusammen". Aber sonst keine Einwände, es war schön, mal eine selbstbewusste Protagonistin zu haben, die sich nur ganz gelegentlich mal einwickeln und in Selbstzweifel verstricken lässt und danach gleich wieder merkt, was da mit ihr passiert.

Ich glaube, es ist das erste Buch, das ich gelesen habe, in dem die Protagonistin am Ende mit einem schwächlichen und unauffälligen Mann zusammen ist. So geht es nämlich wirklich mit den starken Protagonistinnen, nicht so wie überall sonst, wo sie am Ende doch den nimmt, der sie mit seinen starken Armen beschützt und zufällig auch noch sehr schön ist.

Es war offenbar Zufall, dass ich jetzt direkt nacheinander drei Bücher gelesen habe, die alle drei von britischen Monsterhäusern handeln (What Moves the Dead, We Have Always Lived in the Castle, und das hier), zwei davon mit Horrorpilzbefall. Ich dachte zuerst, "wird wohl irgendwann eine Folge 'Verpilzte Herrenhäuser' in Magdarines Newsletter gegeben haben", aber ich habe nachgesehen, nein.