User Profile

librovermo

librovermo@bookwyrm.social

Joined 3 months, 1 week ago

Hard Science-Fiction, populärwissenschaftliche Fachbücher, Thriller / Krimi. Etwa in der Reihenfolge.

Liest auch sonst relativ viele Artikel und Beiträge den lieben langen Tag. Hat deshalb Probleme das selbst gesteckte Buch-Lesepensum zu schaffen.

This link opens in a pop-up window

librovermo's books

Currently Reading

2025 Reading Goal

Success! librovermo has read 13 of 10 books.

Matthias Matting: Die schwarze Stele 2: Der Luna Monolith (Hörbuch) (German language, 2024, rubiton Audioverlag)

Würdige Fortsetzung des ersten Bandes

Die "Schwarze Stele 2" ist eine würdige Fortsetzung des ersten Bandes. In denselben Stil spannend geschrieben und erzählt wie das erste in der Reihe. Ich freue mich schon auf dei Fortsetzung in "Die schwarze Stele 3".

Sarah Pohl, Mirijam Wiedemann: Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen (2025, Vandenhoeck & Ruprecht)

Sehr empfehlenswert und hilfreich

Das Buch erklärt ein schwieriges Thema klar und verständlich. Obwohl die Sprache teilweise wissenschaftlich wirkt, ist es durch viele echte Fallbeispiele gut zu lesen. Diese Beispiele machen deutlich, wie Radikalisierung bei älteren Menschen entstehen kann, und helfen Familien, ihre eigene Situation besser zu verstehen.

Besonders gut finde ich, dass die Fallgeschichten konkrete Situationen zeigen, in denen sich viele Betroffene wiedererkennen können. So bekommt man nicht nur Wissen, sondern auch Ideen, wie man damit umgehen kann. Der Fokus auf die Generation 50+ ist wichtig, weil diese Altersgruppe in der Diskussion oft vergessen wird.

Eine der Autorinnen arbeitet bei der Beratungsstelle ZEBRA/BW und bringt viel Erfahrung aus der Praxis ein. Das merkt man – die Tipps sind realistisch und gut umsetzbar. Für mich ein sehr hilfreiches Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Matthias Matting: Die schwarze Stele: Der Luna Monolith (Hörbuch) (German language, 2024, rubiton Audioverlag)

Gute Hard Scifi Unterhaltung

Ich habe das Hörbuch auf der Suche nach „einfacher Unterhaltung“ abseits von Fach-Artikeln und Sachbüchern zufällig auf Spotify gefunden. Den Autor bzw. das Pseudonym kannte ich schon von ein paar andern Büchern.

Was soll ich sagen: Eine gute solide Scifi-Unterhaltung. Spannend geschrieben und spannend gelesen. Und es gibt glücklicherweise eine Fortsetzung in Form von „Die schwarze Stele 2“. :-)

Oliver Burkeman: 4000 Wochen (Hardcover, deutsch language, Piper)

Ein Buch was jeder gelesen haben sollte

„4000 Wochen“ von Oliver Burkeman ist für mich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Es stellt vieles in Frage, was ich über Zeitmanagement und Selbstoptimierung gedacht habe, und zeigt, dass es befreiend sein kann, die eigene Endlichkeit zu akzeptieren. Statt noch mehr zu schaffen, geht es darum, bewusster zu leben.

Ich beschäftige mich selbst viel mit Produktivität, und viele Gedanken in diesem Buch haben mich zum Umdenken gebracht. Es ist voller guter Beispiele, Denkanstöße und praktischer Tipps.

Ich habe über ein halbes Jahr gebraucht, um es zu lesen – nicht, weil es langweilig war, sondern weil ich die Ratschläge noch nicht umgesetzt habe. :-)

Die TED-Talks des Autors sind übrigens auch sehr sehenswert und sprechen die wichtigsten Punkte an - als kleiner Appetithappen fürs Buch.

Thilo Baum: Immun gegen Unsinn (Paperback, deutsch language, Gabal Verlag)

Klare Leseempfehlung

Ich bin durch den Podcast „Klartext“ des Autors auf das Buch aufmerksam geworden und habe es mir gleich geholt, als es rausgekommen ist.

Der regelmäßiger Hörer des Podcasts darf keine Neuigkeiten erwarten. Dennoch ist es eine gute und kompakte Zusammenfassung aller Themen rund um Meinungsbildung und Desinformation.

Deshalb eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für diese Themen interessieren. Im Grunde sollte sich jeder dafür interessieren, wenn man die Entwicklungen in den letzten Jahren berücksichtigt. Zudem ist es sehr verständlich geschrieben.

Seit Anfang 2025 bietet der Autor übrigens Weiterbildungsseminare und ein Netzwerk an, mit denen man sich zum Trainer ausbilden lassen kann, um so z.B. im Betrieben und Schulen das Wissen weiterzutragen.

Kim Stanley Robinson: Das Ministerium für die Zukunft (German language, Heyne Verlag)

The Ministry for the Future is a cli-fi novel by American science fiction writer Kim …

Dystopisch und zukunftsgläubig gleichzeitig

Das Buch gehört zu dem Bereich der recht neuen CliFi (Klima-Fiktion). War mein erstes Buch in der Richtung. Die Geschichte startet in der Gegenwart (2025) und beleuchtet mögliche Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte.

Im Zentrum steht dabei das fiktive "Ministerium für die Zukunft", welches Teils offen, teils verdeckt für die Rechte der zukünftigen Generationen eintreten soll.

Die vielen Perspektiven / Erzählstränge machen es vielleicht nicht so einfach wie bei einer linearen Geschichte zu folgen. Trotzdem liest es sich flüssig.

Auf der einen Seite ist die Aussicht dystopisch, auf der andern Seite wird eine etwas zu rosige Zukunft dargestellt, in der sich die Länder und verschiedenen Interessengruppen trotz aller Differenzen zusammenraufen und durch Geo-Engineering und Kryptowährungen die Klimaproblematik lösen. In meinen Augen eine zu optimistische Annahme, vorallem was die technischen Möglichkeiten angeht.

Habe bei der Bewertung zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt und mich dann für 4 Sterne …