„4000 Wochen“ von Oliver Burkeman ist für mich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Es stellt vieles in Frage, was ich über Zeitmanagement und Selbstoptimierung gedacht habe, und zeigt, dass es befreiend sein kann, die eigene Endlichkeit zu akzeptieren. Statt noch mehr zu schaffen, geht es darum, bewusster zu leben.
Ich beschäftige mich selbst viel mit Produktivität, und viele Gedanken in diesem Buch haben mich zum Umdenken gebracht. Es ist voller guter Beispiele, Denkanstöße und praktischer Tipps.
Ich habe über ein halbes Jahr gebraucht, um es zu lesen – nicht, weil es langweilig war, sondern weil ich die Ratschläge noch nicht umgesetzt habe. :-)
Die TED-Talks des Autors sind übrigens auch sehr sehenswert und sprechen die wichtigsten Punkte an - als kleiner Appetithappen fürs Buch.