Le mythe de Sisyphe Audiobook PACK

English language

Published March 31, 2014

ISBN:
978-0-320-09553-5
Copied ISBN!

View on Inventaire

(7 reviews)

The Myth of Sisyphus (French: Le Mythe de Sisyphe) is a 1942 philosophical essay by Albert Camus. Influenced by philosophers such as Søren Kierkegaard, Arthur Schopenhauer, and Friedrich Nietzsche, Camus introduces his philosophy of the absurd. The absurd lies in the juxtaposition between the fundamental human need to attribute meaning to life and the "unreasonable silence" of the universe in response. Does the realization of the absurd require suicide? Camus answers, "No. It requires revolt." He then outlines several approaches to the absurd life. In the final chapter, Camus compares the absurdity of man's life with the situation of Sisyphus, a figure of Greek mythology who was condemned to repeat forever the same meaningless task of pushing a boulder up a mountain, only to see it roll down again. The essay concludes, "The struggle itself ... is enough to fill a man's heart. One must imagine Sisyphus happy". The work …

14 editions

Leben im Angesicht des Absurden: Albert Camus’ Der Mythos des Sisyphos

Albert Camus’ philosophischer Essay Der Mythos des Sisyphos (1942) gilt als ein zentrales Werk des Existenzialismus und der Philosophie des Absurden. Ausgangspunkt des Textes ist eine radikale Frage: Ist das Leben angesichts seiner Sinnlosigkeit lebenswert? Camus analysiert die menschliche Erfahrung des Absurden – das Gefühl der Leere, das entsteht, wenn der Mensch nach Sinn strebt und die Welt keine Antwort gibt.

Camus lehnt sowohl die Flucht in religiöse Trostsysteme als auch den Freitod als Ausweg ab. Stattdessen schlägt er eine Haltung der Revolte vor: die bewusste Annahme des Absurden und das Weiterleben trotz – oder gerade wegen – der Sinnlosigkeit. In dieser Spannung zwischen Sehnsucht nach Bedeutung und ihrer Abwesenheit entdeckt Camus die Möglichkeit wahrer Freiheit.

Das titelgebende Bild des Sisyphos, der dazu verurteilt ist, einen Stein ewig einen Berg hinaufzurollen, symbolisiert die menschliche Situation. Doch für Camus ist Sisyphos nicht tragisch – sondern ein Held. In dem Moment, in …

avatar for ulf_der_freak

rated it

avatar for marretics

rated it

avatar for Peter73

rated it

avatar for facundo

rated it

avatar for UdeRecife

rated it

avatar for felipelavinz

rated it