Domics Pinnwand reviewed Lila, Lila by Martin Suter
None
4 stars
Ja, doch - das hat mir deutlich besser gefallen als Melody! Interessant, dass es auch hier um ein Manuskript geht, wie auch in "Yellowface", das ich gerade lese. Das Buch ist allerdings 2004 erschienen, also spielt Social Media noch keinerlei Rolle, sondern nur das "klassische" Zeitschriftenfeuilleton (oerg, wie schreibt sich das ? - na, Ihr wisst schon...).
Ich mochte David und auch Jacky fand ich witzig, wobei mir sein "Geheimnis" ziemlich schnell klar war. Marie war nicht so meins, die war mir irgendwie zu zickig, und die Clique aus der Kneipe war auch ein bissle too much. Die Lektorin mochte ich dann wieder gern, die hätte noch eine eigene Geschichte verdient, da würde mich interessieren, wie es mit ihr weitergeht.
Und das Ende? Hmm... bissle offen vielleicht, aber passte schon so für mich. Das Buch bekommt gute 4 von 5 Sternen und ich werde "Elefant" und "Der Koch", die auch …
Ja, doch - das hat mir deutlich besser gefallen als Melody! Interessant, dass es auch hier um ein Manuskript geht, wie auch in "Yellowface", das ich gerade lese. Das Buch ist allerdings 2004 erschienen, also spielt Social Media noch keinerlei Rolle, sondern nur das "klassische" Zeitschriftenfeuilleton (oerg, wie schreibt sich das ? - na, Ihr wisst schon...).
Ich mochte David und auch Jacky fand ich witzig, wobei mir sein "Geheimnis" ziemlich schnell klar war. Marie war nicht so meins, die war mir irgendwie zu zickig, und die Clique aus der Kneipe war auch ein bissle too much. Die Lektorin mochte ich dann wieder gern, die hätte noch eine eigene Geschichte verdient, da würde mich interessieren, wie es mit ihr weitergeht.
Und das Ende? Hmm... bissle offen vielleicht, aber passte schon so für mich. Das Buch bekommt gute 4 von 5 Sternen und ich werde "Elefant" und "Der Koch", die auch noch recht gut bewertet werden, irgendwann auch nochmal lesen - aber jetzt nicht gleich.