schreiblehrling reviewed Hannes by Rita Falk
None
5 stars
Seuuuufz, erstmal durchatmen und die letzte Träne wegwischen.
Also.
Rita Falk, ist das nicht die mit dem Eberhofer Franzl? Richtig. Dieses Buch hat mit der Reihe aber wenig gemeinsam, außer hier und da einige bayerische Formulierungen. Es geht darin um Uli und den titelgebenden Hannes, zwei sehr gute und unzertrennliche Freunde. Die Geschichte beginnt mit einem schweren Unfall von Hannes, in dessen Folge er im Koma liegt. Niemand kann voraussagen, ob er jemals wieder daraus aufwachen wird.
Uli verbringt jede freie Minute an Hannes‘ Krankenhausbett und entschließt sich bald, in Briefen an seinen besten Freund all das aufzuschreiben, was dieser durch sein Koma verpasst.
Ich habe „Hannes“ als Hörbuch gehört. Der Sprecher Johannes Raspe macht einen hervorragenden Job, wie ich finde, und vielleicht ist mir deswegen das Buch noch näher gegangen, als wenn ich es gelesen hätte.
Aus Tagen werden Wochen und aus Wochen werden Monate, in denen Uli regelmäßig …
Seuuuufz, erstmal durchatmen und die letzte Träne wegwischen.
Also.
Rita Falk, ist das nicht die mit dem Eberhofer Franzl? Richtig. Dieses Buch hat mit der Reihe aber wenig gemeinsam, außer hier und da einige bayerische Formulierungen. Es geht darin um Uli und den titelgebenden Hannes, zwei sehr gute und unzertrennliche Freunde. Die Geschichte beginnt mit einem schweren Unfall von Hannes, in dessen Folge er im Koma liegt. Niemand kann voraussagen, ob er jemals wieder daraus aufwachen wird.
Uli verbringt jede freie Minute an Hannes‘ Krankenhausbett und entschließt sich bald, in Briefen an seinen besten Freund all das aufzuschreiben, was dieser durch sein Koma verpasst.
Ich habe „Hannes“ als Hörbuch gehört. Der Sprecher Johannes Raspe macht einen hervorragenden Job, wie ich finde, und vielleicht ist mir deswegen das Buch noch näher gegangen, als wenn ich es gelesen hätte.
Aus Tagen werden Wochen und aus Wochen werden Monate, in denen Uli regelmäßig Briefe an Hannes schreibt und sie ihm später am Krankenbett vorliest. Beide Familien und eine gute Zahl Freunde spielen eine Rolle, auch erzählt Uli von seinem Leben außerhalb des Krankenhauses. Wie es beim Zivildienst ist, von seinen Liebschaften, wer sich mit wem zerstritten hat und warum die Nachbarin wieder komisch guckt.
Hannes und Uli haben sich immer die Wahrheit gesagt, und damit hört Uli jetzt nicht auf. Schonungslos erzählt er Hannes von dessen Genesungsfort- und -Rückschritten und den Kämpfen, die außerhalb des Krankenzimmers und manchmal sogar darin stattfinden. Und er bittet Hannes, endlich wieder zu ihm zurück zu kommen, weil er ihn schrecklich vermisst.
Schon in der Mitte hatte ich das erste Mal Tränen in den Augen, völlig unerwartet und mitten bei einem Spaziergang. Ob dieses Buch über Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt, die Kraft des Lebens und das Weitermachen trotz schlechter Prognosen bei anderen Menschen auch so gut ankommt wie bei mir? Ich denke, das hängt maßgeblich davon ab, wie sehr man sich in die Figuren eindenken und -fühlen wird, denn diese Geschichte wird keinesfalls kompatibel zu jeder persönlichen Lebenserfahrung sein.
Einen Versuch ist es aber allemal wert.