#neuedeutschewelle

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Did you at my one point wonder, why in 1982 suddenly German songs like Trio's "Da Da Da" or Nenas "99 Luftballons" entered the international charts and - at least Trio - where slightly unusual?
From what scene did they emerge from?!

You may find out during the upcoming

RADIO IRRTUM! Special. About the NDW that wasn't

(on air from Berlin)

Deutsch Version of this announcement here:

-
https://mastodon.de/@herr_irrtum/115113645412161528

Da next issue of
! will air this Saturday, 2025/08/30, 8:00pm UTC+2, Berlin time. At Alex Berlin FM at 91MHz / DAB+ K7D around + worldwide at https://www.alex-berlin.de/radio-livestream .

Why? What is this?

Irrtum! is a German language (usually) exploring the sonic vastness of the . Emitted transmissions may raise attention for new unheard all over this planet's genre spectrum. Don't worry about that German language - it's about the music!

Well about the latter… …

Jürgen Teipel: Verschwende deine Jugend (Paperback, German language, 2001, Suhrkamp Verlag) No rating

Verschwende Deine Jugend ist ein Buch von Jürgen Teipel, das am 17. Oktober 2001 im …

📙️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Jürgen Teipel:

Verschwende Deine Jugend

Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave

In diesem Buch zum deutschen Punk und New Wave erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 zum erstenmal auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde, wie Musik und Haltung der „Neuen Welle“ auf Literatur und Malerei ausstrahlten und wie diese blühende Subkultur in der Funkultur der „Neuen Deutschen Welle” ihr Ende fand. In diesem Buch kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Christoph Schlingensief, Ben Becker oder Markus Oehlen und Popmusiker von heute wie Westbam oder Jan Müller von Tocotronic.

(Quelle: perlentaucher)

#Witten #GLBibW #Punk #NewWave #NeueDeutscheWelle

Campino über Punk-Ursprünge als Gastprofessor der Uni Düsseldorf: »"Die gesammelten Gedichte von Erich Kästner sollte jeder gelesen haben, empfahl Campino. Und: "Wir stehen vor einer großen Aufgabe. Wir alle gegen die Dummheit. Da wird jede Stimme gebraucht."« | STERN.de

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/nordrhein-westfalen/vorlesung-als-gastprofessor---lebensgefuehl-kam-aus-england---campino-ueber-punk-urspruenge-34591206.html