Quite the page turner. Intriguing concept #2025reads
User Profile
@A_W_M@troet.cafe
This link opens in a pop-up window
Alexander's books
2025 Reading Goal
11% complete! Alexander has read 5 of 45 books.
User Activity
RSS feed Back
Alexander finished reading When Titans Clashed: How the Red Army Stopped Hitler by David Glantz (Modern War Studies)
When Titans Clashed: How the Red Army Stopped Hitler by David Glantz, David M. Glantz, Jonathan M. House (Modern War Studies)
Alexander wants to read Василий Тёркин by Aleksandr Tvardovsky
Alexander wants to read Assassin's Apprentice by Robin Hobb (The Farseer Trilogy, #1)
Assassin's Apprentice by Robin Hobb (The Farseer Trilogy, #1)
Alexander wants to read The Deep Sky by Yume Kitasei
The Deep Sky by Yume Kitasei
Yume Kitasei's The Deep Sky is an enthralling sci fi thriller debut about a mission into deep space that begins …
Flauschbuch finished reading The Deep Sky by Yume Kitasei
Alexander started reading Love in the Ruins by Walker Percy
Love in the Ruins by Walker Percy
Dr. Tom More has created a stethoscope of the human spirit. With it, he embarks on an unforgettable odyssey to …
Alexander started reading When Titans Clashed: How the Red Army Stopped Hitler by David Glantz (Modern War Studies)
When Titans Clashed: How the Red Army Stopped Hitler by David Glantz, David M. Glantz, Jonathan M. House (Modern War Studies)
Alexander finished reading The West Passage by Jared Pechaček
The West Passage by Jared Pechaček
When the Guardian of the West Passage died in her bed, the women of Grey Tower fed her to the …
Alexander finished reading Die Haut der Träume by Raymond Queneau
Schwarze Frauen in England
5 stars
Das Buch verfolgt die Wege von (hauptsächlich) Schwarzen Frauen über mehrere Generationen in Großbritannien. Deren Leben sind über verschlungene Pfade und Familiengeschichten miteinander verbunden, teilweise, ohne dass die Protagonistinnen dies wissen. Es gibt große und kleine Dramen und fast jede hat irgendein Geheimnis. Am Ende wird alles zusammengeführt.
Dreh- und Angelpunkt ist die revolutionäre Theatermacherin Amma, die endlich den großen Durchbruch hat und kurz vor der Premiere ihres Stückes auf der Bühne des Londoner National Theatre steht. Von einigen muss sie sich dafür aber Verrat an ihren früheren Idealen vorwerfen lassen.
Es finde es interessant, wie unterschiedlich und komplex die Charaktere gezeichnet sind. Trotz aller Unterschiede haben sie aber eins gemeinsam: Gewisse Erfahrungen aufgrund ihrer Hautfarbe in einer rassistischen Gesellschaft.
Männer kommen nur als Nebenfiguren am Rande vor. Es gibt nette und Arschlöcher (wie im richtigen Leben).
Das Buch ist ein echter Pageturner. Anfangs hat mich irritiert, dass die Autorin …
Das Buch verfolgt die Wege von (hauptsächlich) Schwarzen Frauen über mehrere Generationen in Großbritannien. Deren Leben sind über verschlungene Pfade und Familiengeschichten miteinander verbunden, teilweise, ohne dass die Protagonistinnen dies wissen. Es gibt große und kleine Dramen und fast jede hat irgendein Geheimnis. Am Ende wird alles zusammengeführt.
Dreh- und Angelpunkt ist die revolutionäre Theatermacherin Amma, die endlich den großen Durchbruch hat und kurz vor der Premiere ihres Stückes auf der Bühne des Londoner National Theatre steht. Von einigen muss sie sich dafür aber Verrat an ihren früheren Idealen vorwerfen lassen.
Es finde es interessant, wie unterschiedlich und komplex die Charaktere gezeichnet sind. Trotz aller Unterschiede haben sie aber eins gemeinsam: Gewisse Erfahrungen aufgrund ihrer Hautfarbe in einer rassistischen Gesellschaft.
Männer kommen nur als Nebenfiguren am Rande vor. Es gibt nette und Arschlöcher (wie im richtigen Leben).
Das Buch ist ein echter Pageturner. Anfangs hat mich irritiert, dass die Autorin völlig auf Punkte als Satzzeichen verzichtet und stattdessen mit Absätzen arbeitet. Daran habe ich mich aber schnell gewöhnt. Das gibt dem Ganzen so eine versartige Struktur.
Einzig der Schluss hat mir nicht so gut gefallen, er hat mich nicht so sehr berührt, wie das offenbar gewollt war, ich fand es sogar ein bisschen kitschig und es passte vom Ton her auch nicht zum Rest des Buches.