Back
Stefan Aust: Der Baader Meinhof Komplex. (German language, 1998) 3 stars

Review of 'Der Baader Meinhof Komplex.' on 'Goodreads'

4 stars

Da dies mein Erstling beim Thema RAF war, kann ich soweit nur sagen, dass ich ganz zufrieden bin über die Art, wie das Thema hier bearbeitet wurde. Da mich vor allem die Gestalt Ulrike Meinhof interessiert hat, war nach ihrem Tod das Buch für mich weniger interessant. Der Spannungsbogen mit der Schleyer-Entführung, der Landshutentführung und dem Tode der Gefangenen war unerträglich. Ich vermute, das Buch wollte dadurch wiedergeben, wie diese Situationen damals erlebt wurden, aber es fühlte sich oftmals unnötig in die Länge gezogen an. Auch die unendlich erwähnten Schlafmittel - ich vermute Aust wollte dadurch den Verdacht verstärken, dass man die Gefangenen hätte besser ermorden können, weil man ihnen vielleicht eine bestimmte Dosis davon gab. Stilistisch schaffte es zudem eine Art Ruhepol im Chaos drumherum.
Wo ich mir nicht sicher bin, ist wieso Schmidt es so zugute gehalten wurde ,,hart zu bleiben". Es war ja überhaupt keine Entscheidung getroffen worden; die Politiker haben einfach nur eine endlose Hinhaltetaktik gemacht. Angesichts dessen, dass Hanns Martin Schleyer nahezu darum gebettelt hat, dass endlich eine klare Aussage kommt, finde ich es schon falsch zu sagen, da ist der Schmidt ,,hart geblieben" - aussitzen passt wohl eher.