Back
Dipo Faloyin: Afrika ist kein Land (Paperback, 2022, Suhrkamp Verlag) 5 stars

Mehr als 1.4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2.000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten …

Du willst also einen Hollywood-Film über Afrika drehen?

Kein Grund, etwas Neues auszuprobieren.

Pitch einfach einen von diesen fünf: I: Typische, exotische afrikanische Savanne als Hintergrund einer frischen kolonialen Liebe, die einen Dorfjungen irgendwie dazu inspiriert, lesen zu lernen. (Vorgeschlagener Titel: Die Seele von Afrika oder Wiedergeburt). II: Eine reiche New Yorkerin, die ›keine Zeit für die Liebe‹ hat, ist gezwungen ihren einflussreichen Job aufzugeben. Sie ist überzeugt, dem Alltag auf einer Safari in Afrika zu entfliehen, wo der ausschweifende Lebensstil, an den sie sich gewöhnt hat, durch das einfache Dorfleben ersetzt wird. Dort trifft sie und verliebt sich schließlich in den einzigen anderen Weißen vor Ort - einen amerikanischen Landsmann, der seit Jahrzehnten unter Afrikanern lebt und sich so den Respekt der Einheimischen verdient hat. Die Anpassung an das afrikanische Leben ist zunächst ein Kampf, aber mit der Hilfe eines ganzen Dorfes, das nichts Besseres zu tun hat, entdeckt die New Yorkerin einen Teil von sich selbst, von dem sie nie geahnt hat, dass er existiert. Sie gibt etwas zurück, indem sie einem Dorfjungen das Lesen beibringt oder ein Tigerjunges vor Wilderern rettet. (Vorgeschlagener Titel: Wilde Liebe oder Mein afrikanisches Abenteuer). III: Ein junges Dorfkind lernt gegen alle Widrigkeiten lesen, um sein verarmtes Dorf zu retten. Der kleine Junge lernt nachts, unter einem notdürftigen Licht, hergestellt aus Draht und Hartnäckigkeit. (Vorgeschlagener Titel: Ein afrikanischer Traum oder Der Dienstjunge). IV: Eine Coming-of-Age-Geschichte über einen jungen Mann, der versucht seine Ambitionen mit dem in Einklang zu bringen, was seine Vorfahren von ihm erwarten. Ob er lesen kann, ist nicht entschieden. (Vorgeschlagener Titel: Der Spirit von Afrika oder Schicksal). V. Ein Thriller über einen Völkermord, der mehrere Dörfer zu zerstören droht, bis ein Weißer eingreift. Leider ist die Situation zu ernst, um lesen zu lernen, aber das ändert sich, als der Weiße zustimmt, einen ehemaligen Kindersoldaten zu adoptieren, der durch den Krieg verwaist ist, und sie zusammen nach Cleveland zurückkehren, wo das Kind lesen lernt, sodass es vor den Vereinten Nationen über die Not seines Landes sprechen kann (Vorgeschlagener,Titel: Tod in Afrika oder Die Wilden).

Afrika ist kein Land by  (Page 254 - 255)