Domics Pinnwand reviewed These Happy Golden Years by Laura Ingalls Wilder (Little House (7))
None
3 stars
Joah, schon ok - aber ich glaube, dieser Band gefällt mir bisher am wenigsten. Irgendwie ist das so fremd alles. Die Situation in der Brewster-School ist schon sehr beklemmend und die "Brautwerbung" von Alonzo ist mir irgendwie entgangen - ok, es ist ein Kinderbuch und zu der Zeit war man eher zurückhaltender - aber außer dauernde sonntägliche Kutschfahrten hab ich da keine Annäherung gesehen... Interessant fand ich aber, wieviel stärker man in der Mobilität vom Wetter abhängig war - Pferde sind eben keine Maschinen wie Autos (wobei die bei diesen extremen Minustemperaturen wohl auch Probleme hätten), und da muss man halt schon mal die Nüstern "entfrosten", wenn es zu kalt ist. Außerdem müssen die jungen Gespanne "gebrochen" werden, damit sie als Kutschpferde taugen... das fand ich auch eher befremdlich und ich bin schon sehr froh, dass ich hier alles zu Fuss oder mit dem Fahrrad erledigen kann... Insgesamt mag ich …
Joah, schon ok - aber ich glaube, dieser Band gefällt mir bisher am wenigsten. Irgendwie ist das so fremd alles. Die Situation in der Brewster-School ist schon sehr beklemmend und die "Brautwerbung" von Alonzo ist mir irgendwie entgangen - ok, es ist ein Kinderbuch und zu der Zeit war man eher zurückhaltender - aber außer dauernde sonntägliche Kutschfahrten hab ich da keine Annäherung gesehen... Interessant fand ich aber, wieviel stärker man in der Mobilität vom Wetter abhängig war - Pferde sind eben keine Maschinen wie Autos (wobei die bei diesen extremen Minustemperaturen wohl auch Probleme hätten), und da muss man halt schon mal die Nüstern "entfrosten", wenn es zu kalt ist. Außerdem müssen die jungen Gespanne "gebrochen" werden, damit sie als Kutschpferde taugen... das fand ich auch eher befremdlich und ich bin schon sehr froh, dass ich hier alles zu Fuss oder mit dem Fahrrad erledigen kann... Insgesamt mag ich die "jüngeren" Bände deutlich lieber - ich glaube, mein liebster bisher ist tatsächlich Band 1. Trotzdem werde ich auch den letzten Band noch hören, in dem es um die jung verheiratete Laura geht.