kiska reviewed Alte Sorten
Review of 'Alte Sorten' on 'Goodreads'
5 stars
hab das buch in einem rutsch im zug gelesen und danach erstmal geweint. ein buch, das viel gerade rückt und dinge beschreibt, für die man selbst manchmal keine worte hat.
255 pages
German language
Published Dec. 17, 2021 by Dumont.
hab das buch in einem rutsch im zug gelesen und danach erstmal geweint. ein buch, das viel gerade rückt und dinge beschreibt, für die man selbst manchmal keine worte hat.
Auch dieses Buch musste ich mir bei der Onleihe vormerken, weil es fast immer ausgeliehen ist. Idealerweise sollte man dieses Buch im Spätsommer lesen, wenn die Birnen reif sind. Der Geschmack dieser Birnen wurde nämlich so toll beschrieben, dass ich sehr gerne welche gehabt hätte, am liebsten natürlich "Alte Sorten" vom Markt.... Aber auch im Juli war das Buch toll zu lesen. Ich mochte die Hauptfiguren, wenn auch die Ältere ein bissle lieber als die Junge, weil sie mir einfach näher war.
Aber auch die Geschichte ist schön - die Annäherung zwischen dem wiederborstigen Teenager und der Bäuerin, die Beschreibung dessen, was auf so einem Hof alles zu tun ist und wieviel Arbeit das ist, außerdem gibt es in der Vergangenheit der Bäuerin ein "dunkles Geheimnis", wegen dem die Dorfbewohner auf Abstand gehen - da kann der Leser lange miträtseln, was das wohl ist.
Insgesamt also ein sehr tolles Buch …
Auch dieses Buch musste ich mir bei der Onleihe vormerken, weil es fast immer ausgeliehen ist. Idealerweise sollte man dieses Buch im Spätsommer lesen, wenn die Birnen reif sind. Der Geschmack dieser Birnen wurde nämlich so toll beschrieben, dass ich sehr gerne welche gehabt hätte, am liebsten natürlich "Alte Sorten" vom Markt.... Aber auch im Juli war das Buch toll zu lesen. Ich mochte die Hauptfiguren, wenn auch die Ältere ein bissle lieber als die Junge, weil sie mir einfach näher war.
Aber auch die Geschichte ist schön - die Annäherung zwischen dem wiederborstigen Teenager und der Bäuerin, die Beschreibung dessen, was auf so einem Hof alles zu tun ist und wieviel Arbeit das ist, außerdem gibt es in der Vergangenheit der Bäuerin ein "dunkles Geheimnis", wegen dem die Dorfbewohner auf Abstand gehen - da kann der Leser lange miträtseln, was das wohl ist.
Insgesamt also ein sehr tolles Buch - hat mir vielleicht sogar einen Tick besser gefallen als "Der große Sommer" und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bücher von Ewald Arenz. Allerdings die Romane, mit Kurzgeschichtensammlungen habe ich es ja nicht so.