exit RACISM

rassismuskritisch denken lernen

131 pages

German language

Published Feb. 4, 2018 by UNRAST Verlag.

ISBN:
978-3-89771-230-0
Copied ISBN!
OCLC Number:
1521113454
Goodreads:
35213270

View on OpenLibrary

View on Inventaire

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das Buch begleitet die Leser:innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger. Vielmehr werden die Leser:innen auf eine rassismuskritische Reise mitgenommen, in deren Verlauf sie nicht nur konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen erhalten, sondern auch Unterstützung in der emotionalen Auseinandersetzung mit dem Thema.

Übungen und Lesetipps eröffnen an vielen Stellen die Möglichkeit, sich eingehender mit einem bestimmten Themenbereich zu befassen. Über QR-Codes gelangt man zu weiterführenden Artikeln, Videos und Bildern. Ergänzend dazu finden sich in fast jedem Kapitel Auszüge aus sogenannten Rassismus-Logbüchern - anonymisierte Tagebücher, die ehemalige Student:innen von Tupoka Ogette in ihrer eigenen Auseinandersetzung mit Rassismus geführt haben und in denen sie über ihre Emotionen und Gedankenprozesse berichten. …

1 edition

guter einstieg in antirassismus

exit racism ist strukturiert wie ein workshop - weil es einer ist. tupoka ogette bringt seit einigen jahren weißen menschen bei, dass antirassismus mehr heißt, als grüne zu wählen. ihr konzept des "happyland", aus dem man als weißer mensch erst entkommen muss, erinnert mich ein wenig an meine verhaltenstherapie.

der inhalt des buches ist alles in allem gut, ich habe mir viel unterstrichen und hatte auch den ein oder anderen "aha"-moment, allerdings ist hier wenig dabei, was man nicht schon weiß, wenn man sich ein wenig mit der rassistischen geschichte deutschlands auseinandersetzt. dieses buch richtet sich wirklich an die leute, die darüber noch nie nachgedacht haben.

Review of 'exit RACISM' on 'Goodreads'

Das Buch, das Du Deinem weißen Umfeld in die Hand drücken kannst. Sehr zugänglich, da die Schwierigkeiten des Lernprozesses ein wesentliches Thema des Buches selbst sind und emotionale Widerstände aufgefangen werden. Einziges kleines Manko sind die manchmal akademische Sprache (das Buch basiert auf einem Uniseminar) und die zumindest im Hörbuch nicht übersetzten englischen Zitate (und englischsprachige Zusatzmaterialien). Aber dafür bekommst Du selbst als Leser:in das Handwerkszeug, mit der Kollegin oder dem Opa, die das zu kompliziert zum Lesen finden, konstruktiv über das Thema Rassismus zu sprechen.

None

AITA weil ich dem Buch nur drei Sterne gebe?
Ein wichtiges Thema, nicht nur in den aktuellen Zeit und den Unruhen in den USA. Gut gefallen haben mir die Verweise auf weitere Lektüre und Videos. Allerdings bin ich überzeugt, dass dieses Buch eh nur von Menschen gelesen wird, die sich bereits mit gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzen, besonders dem Rassismus. Die immer wieder heraufbeschworene Verärgerung des Lesers über das Buch wird somit nicht aufkommen. Die Reaktionen von "Schülern" die immer wieder im Buch vorkommen, sind meiner Meinung nach reine Lückenfüller und helfen nicht das Problem zu verstehen oder gar zu verändern.

avatar for texttheater

rated it

avatar for pdotb@wyrms.de

rated it

avatar for wiebkehere

rated it

avatar for JessTheMess

rated it

avatar for smmmo

rated it

avatar for blackbrokkoli

rated it

avatar for Feeee23

rated it

avatar for ulf_der_freak

rated it