Wenn Traumata übertragen werden.
Jessica Lind: Kleine Monster
Eine #rezension:
https://www.findosbuecher.com/?p=8796
#booktober #buchbubble #books @#hanserberlin #buch #iamreading #reading #literatur #roman #erzaehlung #leseliebe
See tagged statuses in the local BookWyrm community
Wenn Traumata übertragen werden.
Jessica Lind: Kleine Monster
Eine #rezension:
https://www.findosbuecher.com/?p=8796
#booktober #buchbubble #books @#hanserberlin #buch #iamreading #reading #literatur #roman #erzaehlung #leseliebe
Menschliche Schicksale, verwoben mit einer Katastrophe.
Bea Davies: Super-GAU
Eine Graphic Novel.
Eine #rezension:
https://www.findosbuecher.com/?p=8788
#carlsen #leseliebe #buchbubble #books #graphicnovel @#beadavies #comic #fukushima #illustratiins #lesetipp #buchtipp #buch #iamreading
Der Krieg im Inneren.
Micha Lewinsky: Sobald wir angekommen sind
Eine #rezension
https://www.findosbuecher.com/?p=8770
#buchbubble #books #leseliebe
#iamreading #reading #lesetipp
#buch #roman
Queere #Liebe im Schatten der #Militärdiktatur: Victor Heringers #Roman „Die Liebe vereinzelter Männer“ erzählt vom Aufwachsen in #Brasilien zwischen Sprachlosigkeit, Hitze und Hoffnung. Die #Rezension von @ThieleCarmela kannst du jetzt kostenlos lesen: #LGBTQI https://www.riffreporter.de/de/international/victor-heringer-liebe-vereinzelter-maenner-brasilien-militaerdiktatur-rezension
So wir sind jetzt im #cafe #Lavendelblüte und es war leider nicht mein Fall. Ich fand die #kuchen leider nicht sehr lecker und wohlschmeckend. Natürlich Visuell waren diese schön angerichtet und das allgemeine Ambiente war auch sehr ruhig, entspannt und allgemein ansprechend. @fabiscafe und @saerahbo waren auch mit dabei jedoch hat es den beiden geschmeckt.
#küchenunsinn #rezension #rezensionen #photo #naumburg #restaurant #food #foodie #foodporn #foodart #foodphotography #FensterFreitag
Rezension: Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim – Die Chronik
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim – Die Chronik von Daniel Falconer ist am 15. März 2025 im Klett-Cotta Verlag erschienen. Die 256-Seiten-Publikation zum gleichnamigen Film umfasst die gesamte Entstehungsgeschichte des
https://www.tolkiengesellschaft.de/54022/rezension-der-herr-der-ringe-die-schlacht-der-rohirrim-die-chronik/
#Rezensionen #Rezension #Rohan #SchlachtDerRohirrim #Tolkien #valc #Verfilmung
Gleich zweimal eine #rezension zu Werken von @#chbeckliteratur
"Die Welt der Gegenwart"
https://www.findosbuecher.com/?p=8759
"Wenn Russland gewinnt - Ein Szenario"
https://www.findosbuecher.com/?p=8762
#buchbubble #literatur #leseliebe #sachbuch #books #iamreading #reading #buch #karten #wissen
Ein Idyll, welches in die Brüche geht.
Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Eine #rezension
https://www.findosbuecher.com/?p=8744
#buchbubble #books #buecher #germanbooksky #leseliebe #buch #roman #chbeck
Adolf Hitler: Die Jahre des Untergangs 1939-1945 (Adolf Hitler. Biographie 2), von Volker Ullrich
#Buch #Favorit #Historisch #Nationalsozialismus #Politik #Rezension #Sachbuch #VolkerUllrich #AdolfHitler #Buchrezension #Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Holocaust #Biographie #BooksOfMastodon #Bookstadon #BookReview
https://turing.mailstation.de/de/adolf-hitler-die-jahre-des-untergangs-1939-1945-adolf-hitler-biographie-2-von-volker-ullrich/?fsp_sid=764
Letzte #Rezension der #Leserunde: 😀
"Ich kann den Klappentext nur bestätigen: „Tod der Autorin" ist ein kurzweiliges und bereicherndes Leseerlebnis! Dafür gebe ich meine Lese- und Kaufempfehlung mit fünf von fünf Sternen."
https://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Rabisch/Tod-der-Autorin-16769418421-w/rezension/18468699284/
#birgitrabisch #TodderAutorin #Literatur #autorin #autorinnenleben #lesen #schreiben #Buch #Buchstodon #Buchtipp #Lesebubble #Leseecke #Schreibbubble #Leseempfehlung #Literaturhinweis #Buchvorstellung #Roman #Rezension
So wie der Anfang für eine Geschichte wichtig ist, so ist es meiner Meinung nach auch das Ende. Das Ende sogar noch mehr, weil durch ein schlechtes Ende eine zuvor gute Geschichte total ruiniert werden kann. So schlimm ist es jetzt hier bei der Sorla-Reihe und ihrem Abschlussband aber nicht.
Erfreulicher Weise ist dieser letzte Teil sogar wieder deutlich besser als die beiden Bücher zuvor. Bei mir kam beim Lesen auch wieder dieses alte "Sorla-Gefühl" auf, wie ich es noch bei den ersten beiden Teilen verspürte und bei den Teilen 3 und 4 streckenweise vermisste. Nach einem etwas zähen Anfang wurde das Buch richtig unterhaltsam und kurzweilig. Abgesehen von den schrecklichen und total überflüssigen Pippi-Kacka-Pimmel-Einlagen, auf denen ich schon bei den vorigen Büchern immer wieder rumgekackt... äh... rumgehackt habe. So muss Sorla z. B. mit Assistenz in eine Schubkarre scheißen, es werden die Penislängen von mit Tieren Unzucht treibenden …
So wie der Anfang für eine Geschichte wichtig ist, so ist es meiner Meinung nach auch das Ende. Das Ende sogar noch mehr, weil durch ein schlechtes Ende eine zuvor gute Geschichte total ruiniert werden kann. So schlimm ist es jetzt hier bei der Sorla-Reihe und ihrem Abschlussband aber nicht.
Erfreulicher Weise ist dieser letzte Teil sogar wieder deutlich besser als die beiden Bücher zuvor. Bei mir kam beim Lesen auch wieder dieses alte "Sorla-Gefühl" auf, wie ich es noch bei den ersten beiden Teilen verspürte und bei den Teilen 3 und 4 streckenweise vermisste. Nach einem etwas zähen Anfang wurde das Buch richtig unterhaltsam und kurzweilig. Abgesehen von den schrecklichen und total überflüssigen Pippi-Kacka-Pimmel-Einlagen, auf denen ich schon bei den vorigen Büchern immer wieder rumgekackt... äh... rumgehackt habe. So muss Sorla z. B. mit Assistenz in eine Schubkarre scheißen, es werden die Penislängen von mit Tieren Unzucht treibenden Trollen und wandelnden Wasserleichen hervorgehoben und natürlich darf eine öffentliche Ramlok-Verehrung auch nicht fehlen. Wenn man dies jedoch ignoriert - vorausgesetzt das gelingt einem - dann macht dieses Buch viel Spaß und könnte fast mit dem zweiten Teil Sorla Schlangenei gleichziehen. Ja, könnte, wenn nur nicht das etwas dumme und plumpe Ende vom Ende wäre. Das hätte echt besser gelingen können und wirkte auf mich auch recht erzwungen.
Da mir das Buch aber unterm Strich dann doch wieder sehr gefallen hat und es dem Autor auch gelungen ist, die Geschichte größtenteils sinnvoll zu Ende zu erzählen, gebe ich ihm trotz erwähnter Kritikpunkte knappe 4 von 5 Stuhlgängen... äh... Schlangenthrone.
#Buch #Rezension #Roman #Fantasy #Sorla #Sorla_Flusskind #Amadeus_Firgau
📘️Siegbert Wolf: Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller?
Die hier anzuzeigende Veröffentlichung über den libertären Kulturphilosophen, Schriftsteller, Theatermacher, Übersetzer, Antimilitarist und Initiator zahlreicher anarchistischer Projekte Gustav Landauer (1870-1919) ist auf die Frage fokussiert, „inwieweit Landauers jüdisches Erbe, also sowohl sein familiärer Hintergrund als auch all das, was Landauer als Erbe annahm, tatsächlich Einfluss auf sein Werk und sein Denken hatte.“ (S. 2) Der Verfasser versteht seine Studie als intellektuelle Biografie, die Leben und Werk Landauers „im Hinblick auf dessen Verwobenheit in den Entstehungsprozess einer modernen säkularen jüdischen Kultur“ (S. 12) nachzeichnet.
[…]
www.hagalil.com/2025/04/gustav-landauer-als-juedischer-intellektueller/
#GustavLandauer #SiegbertWolf #haGalil #Rezension #SebastianVenske
Wo die Grenzen von Platt und Hochdeutsch verschwimmen und das Tabakpech so manchen Traum zu Grunde gehen lässt.
Eva-Martina Weyer: Tabakpech
https://www.findosbuecher.com/?p=8736
#rezension #buchbubble #bookstodon #leseliebe #wirlesenunabhaengig #wirlesenfrauen #roman #buch #literatur #lesetipp #reading
Die Memoiren von Joseph Joffo "Ein Sack voll Murmeln" nun als Graphic Novel.
Eine #rezension
https://www.findosbuecher.com/?p=8726
#buchbubble #germanbookstodon #bookstodon #lesehits #lesetipps #buch #buecher #buchtipps #graphicnovels #bahoebooks #literatur #adaption #comic #biography
Krimi, Gesellschaftskritik und Satire - knackig auf den Punkt gebracht!
Eine kurze Buchvorstellung jetzt unter
>> https://www.sf-lit.de/rezensionen/rezensionen-das-archiv/lieferdienst/
#SFTipp #Rezension #Büchermittwoch
#TomHillenbrand #Lieferdienst