Fabian 🍵 📖 reviewed Atelier of Witch Hat 1 by Kamome Shirahama (白浜 鴎) (Atelier of Witch Hat, #1)
"Zauberkreise"
#AtelierOfWitchHat #WitchHatAtelier #Manga #MangaDE #Books
Es hat mich etwas weg gepustet. Den Manga hab ich lange vor mir her geschoben. Oft schon wo gesehen aber nie Beachtung geschenkt. War er mir doch vom Design viel zu kindisch und normalerweise mag ich magische Manga auch nicht, weil diese viel zu oft, viel zu unrealistisch sind.
Doch weil ich auf Frieren wartete und nicht wirklich was zu lesen hatte hab ich AoWH beim MangaDay mal angeschaut. Ich hatte 15min in unsere Bibliothek, bevor sie schlossen und die habe ich genutzt. Und wie, wie war ich verzaubert (hehe).
Es geht recht unspektakulär los in einer Welt wo es Hexen und Zauberer gibt aber die Masse der Menschheit eben nicht zaubern kann. Es herrscht das Gerücht, man müsse mit magischen Fähigkeiten geboren worden sein um Zauber wirken zu können.
Zauber sind jedoch eher eine Wissenschaft, sie werden gezeichnet, mit Symbolik und Wirk-Eigenschaften. An der Stelle hatte mich das Buch dann. Es war wie der erste Iron Man Film. Keine Fiktion, sondern eine Art Wirklichkeit, die nur nicht meine ist. Es entstand nichts aus dem Nichts, sondern konnte geschaffen werden, wie ein Künstler ein Bild schafft.
Wir folgen Coco, einem kleinen Mädchen die durch einen Fehler, von dem sie nichts wissen konnte, ihre Mutter getötet hat. Sie will dies natürlich wieder gut machen und so zieht sich die Serie dann durch die Story. Die Zeichnungen sind mega detailiert und haben sehr viel Liebe in sich. Teils störte mich das sogar am Anfang, weil es nicht "Manga" war sondern irgendwie einen europäischen Vibe inne hatte (Fragt mich nicht wieso mein Kopf das denkt). Auf jeden Fall hab ich das Buch gegessen, mit einem Bissen. Zum Glück hab ich gleich die ersten 3 gekauft!