Wenn es um die Klimakrise geht, versuche ich in letzter Zeit verstärkt, weniger über das "wie schlimm ist es eigentlich" und mehr über das "was machen wir daraus jetzt" zu lesen. Aber nachdem ich @chrisstoecker@mastodon.social in mehreren meiner Podcasts gehört hatte, wollte ich dann doch mal mehr über das Thema wissen.
Wie so oft, kannte ich schon einiges des Materials, oft dank des podcasts "The Climate Denier's Playbook" und ähnlichen Publikationen. Das gesamte Ausmaß war mir allerdings trotzdem eher abstrakt bewusst. Stöcker macht es sehr konkret, und nimmt uns so in die Verantwortung: die Männer, die die Welt verbrennen, werden damit nicht ihres Gewissens wegen aufhören.
Allerdings ziehe ich einen Punkt ab.
Zur Hälfte, weil der Teil, der auf konkret deutsche Politik abzielt, meiner Meinung nach zu kurz kommt. Ja, die Netzwerke von Charles Koch sind beeindruckent und wichtig zu verstehen. Aber die Netzwerke in und um Wissing und Lindner …