Rainer Mühlhoff zeigt in seinem Buch sehr gut die Gefahren auf, die mit dem Einsatz aktueller KI Technologie einhergehen und vor allem welche dystopische Zukunft, die Entwickler und Besitzer dieser Technologien anstreben.
AI als Ersatz für staatliche Entscheidungen, ein Scoring auf Grundlage von Mustern und Wahrscheinlichkeiten – all das wollen die Verkäufer dieser Technologien umsetzen und schaffen damit eine Zukunft in ihrem Sinne, in dem nicht mehr nachvollziehbare Entscheidungen in einer Art getroffen werden, die eben keinem demokratischen Aushandlungsprozess mehr unterliegt.
Dass dies nicht von ungefähr an einen technokratischen Faschismus erinnert, wird deutlich, wenn er die geistigen Vordenker zitiert, die eben vor allem in den USA sitzen und die Gesellschaft in ihrem Sinne formen wollen. Es sind eben nicht nur die „Macher“ wie Elon Musk oder Peter Thiel, sondern viele andere, die faktisch Demokratie durch technokratische Entscheidungen ersetzen wollen.
Zu kritisieren an dem Buch ist nur, dass es recht kurz …