Reviews and Comments

Kai

trekspirit@bookwyrm.social

Joined 1 year, 4 months ago

This link opens in a pop-up window

Felix Bohr: Vor dem Untergang (EBook, Suhrkamp)

Füllt eine Lücke in der Geschichtsbetrachtung

Hitler verbrachte von 1941 bis 1944 über 800 Tage in der Bunkeranlage im damaligen Ostpreußen, mehr als an anderen Orten. Dennoch ist diese Anlage in der öffentlichen Erinnerung wenig präsent und wird auch weiterhin wenig beachtet bei der Aufarbeitung der Verbrechen des zweiten Weltkriegs. Felix Bohr schließt die Lücke mit diesem Buch, indem er die Jahre, die Hitler mit seiner Gefolgschaft dort verbrachte, detailliert schildert. Dabei zeigt er eindrücklich, wie der abgelegene, künstlich geschaffene Ort nicht nur ein Zeichen der Entrückung war sondern auch welcher Irrsinn dort seinen Ursprung fand.

Das Buch beschränkt sich dabei auf die Schilderung der Abläufe vor Ort und ist somit eher ein kleiner – wenn auch wichtiger – Ausschnitt der Geschichte des zweiten Weltkriegs und seiner Verbrechen. Wer vorherige Biografien über die Figuren des »Dritten Reichs« gelesen hat, wird nicht viel Neues entdecken. Insgesamt ist es aber ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung und am Ende …

reviewed The Battle of Betazed by Charlotte Douglas (Star Trek, the next generation)

Charlotte Douglas: The Battle of Betazed (Paperback, 2002, Pocket Books)

In the darkest hours of the Dominion War, as the Federation's downfall seemed ever more …

Solide TNG Folge in Buchform

Klar: Man muss schon großer Star Trek Fan sein, um diese Romane überhaupt lesen zu wollen. Ebenso klar ist auch, dass das hier keine große Literatur ist – Figuren werden nicht entwickelt, innere Monologe oder überhaupt Dramatik gibt es auch nicht.

Wenn man das aber akzeptiert, hat man hier eine solide TNG Folge aus den 1990'gern vor sich. Der Plot ist dabei sehr gut, weil er im Dominion Krieg stattfindet und auf Betazed spielt. Der Planet wurde nämlich durch die Allianz der Kardassianer und Jem'Hadar besetzt und die Betazoiden entsprechend unterdrückt.

Kernproblem ist hier für die Betazoiden, dass sie nie Krieg geführt haben, weil sie erfolgreich auf Frieden untereinander und mit anderen gesetzt haben. Entsprechend wehrlos sind sie. Doch entwickeln sie trotzdem in der Not einen brutalen Plan, um mit Hilfe der Föderation und der Enterprise die Besatzer zu vertreiben. Aber am Schluss kommt es natürlich anders.

Insgesamt ist das …

commented on The Battle of Betazed by Charlotte Douglas (Star Trek, the next generation)

Charlotte Douglas: The Battle of Betazed (Paperback, 2002, Pocket Books)

In the darkest hours of the Dominion War, as the Federation's downfall seemed ever more …

Eine ganz klassische TNG Folge, die aber mitten im Dominion War spielt. Betazed ist besetzt und eine kleine Truppe muss den Planeten und die neue cardassianische Station infiltrieren. Bisher ist das schon mal ganz spannend, auch wenn es keine große Literatur mehr wird. Bin gespannt auf den Rest.

Haruki Murakami: Schlaf (EBook, German language, 2011, Dumont Buchverlag)

Bildschön – mit Murakami und Menschik durch die Nacht! »Es ist der siebzehnte Tag ohne …

Interessant, aber kurz

Eine Kurzgeschichte von Murakami, die einen schönen Erzählstil hat und Lust auf mehr macht. Das ist dann auch das Problem: mehr als eine kurze Erzählung für eine Dreiviertelstunde kommt dabei nicht herum. Es ist eine Momentbetrachtung ohne Entwicklung mit einem üblich offenen, aber dramatischen Ende.

Ich frage mich bei diesen Kurzgeschichten immer, wer das Publikum sein soll. Kurz nach Lesebeginnn ist es schon vorbei. Nunja.

Natascha Strobl: Radikalisierter Konservatismus (suhrkamp)

Von der Krise der Sozialdemokratie ist allerorten die Rede. Doch auch viele traditionsreiche Mitte-rechts-Parteien befinden …

Gut, aber mit vielen Lücken

Das eBook kostet 15,99€ und hat 153 Seiten – und da ist schon das erste Problem: Etwa 1/3 dieses Inhaltes besteht aus Quellenangaben und Fußnoten, sodass am Ende nur ein bisschen mehr als 100 Seiten an wirklichem Inhalt übrig bleiben. Das ist preislich für mich in keinem richtigen Verhältnis.

Der Inhalt der etwas über 100 Seiten überzeugt mich auch nur zum Teil. Die Beobachtungen und Darstellungen sind natürlich richtig, beschränken sich aber wesentlich auf Donald Trump in den USA und Sebastian Kurz in Österreich in der Zeit bis Juli 2021. Nur am Rande werden Boris Johnson, Viktor Orban und die AfD kurz gestreift, aber nicht weiter ausgearbeitet. Dass es in ganz Europa und mittlerweile weltweit in vielen Demokratien die gleichen Phänomene und Probleme gibt, kommt hier nicht vor. Es bleibt beschränkt auf das Zitieren von Abläufen, Ereignissen und Krisen in Österreich und den USA.

Was ebenfalls zu kurz kommt, ist …

Eine gute Übersicht und Einführung

Stoizismus ist eine der klassischen Lebensphilosophien der Griechen und Römer. Wer eine philosophische Antwort nicht auf die Frage nach dem Sinn des Lebens sucht, sondern wie man ein gutes Leben führt und was das überhaupt sein soll, findet hier einen guten Anfang.

Das Wort „stoisch“ hat nicht ohne Grund mehr als zweitausend Jahre überlebt und ist weiterhin ein Bestandteil unser Sprache. Wie man ein Leben in Ruhe, Gelassenheit und Erfüllung führen kann, ist eine der Erkenntnisse des Stoizismus.

Das Buch bietet hierbei sowohl eine gute theoretische Übersicht, als auch eine praxisnahe Anleitung, wie man diese Erkenntnisse in seinem täglichen Leben anwenden kann. #stoizismus

reviewed BIG TECH MUSS WEG! by Martin Andree

Martin Andree: BIG TECH MUSS WEG! (German language, Campus-Verlag)

Viele Fakten, viel Richtiges aber auch viel Polemik

Die großen Big Tech Unternehmen (GAFAM — Google, Amazon, Facebook, Amazon, Microsoft) beherrschen nicht nur das Netz, sondern mittlerweile alle Bereiche unseres Lebens. Politik, Kultur, Medien, Soziales: alles wird von den großen Playern beherrscht und das völlig intransparent. Der Autor arbeitet das sehr fein heraus und zeigt auch die realen Gefahren, die schon jetzt vorhanden sind und auf die wir als Gesellschaft aber auch als Politik überhaupt keine Antworten haben, ja nicht einmal die richtigen Fragen stellen. Was macht es mit uns, wenn diese großen Player ohne Einfluss und Kontrolle unsere Nachrichten auswählen, unsere Musik und Filme bestimmen und auch gleich noch festlegen, welche Politiker ihre Ideen überhaupt noch präsentieren können? Und das alles ohne jeglichen demokratischen Einfluss.

Das Buch liefert hier jede Menge Zahlen, Fakten und vor allem Fußnoten. Sehr schön wird das Problem herausgearbeitet, dass die GAFAM Player bereits Monopole bilden, für deren Regulierung wir nicht einmal Gesetze …

Patrick Stewart: Making It So (Hardcover, 2023, Gallery Books)

The long-awaited memoir from iconic, beloved actor and living legend Sir Patrick Stewart!

From his …

Wenn man sich für das Leben von Patrick Stewart interessiert und als Trekkie damit leben kann, dass Star Trek überhaupt erst nach 2/3 des Buches vorkommt, wird einem das Buch gefallen. Ansonsten wird es schwer, weil es dann doch sehr viel darum geht, an welchem Theater er was wann gespielt hat und wen er dort kennenlernte.