Achtsam morden

Roman , #1

paperback, 416 pages

Deutsch language

Published June 9, 2019 by Heyne Verlag.

ISBN:
978-3-453-43968-9
Copied ISBN!
OCLC Number:
1158593591
Goodreads:
46001000

View on OpenLibrary

View on Inventaire

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um ― und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

1 edition

None

Hm- ich hab's nach 100 Seiten abgebrochen - war ok, aber hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Vermutlich als Hörbuch deutlich unterhaltsamer

reviewed Achtsam morden by Karsten Dusse (Achtsam morden, #1)

Die Lösung aller Probleme oder: Guter Rat muss nicht teuer sein.

Wie hilfreich Achtsamkeit und ein bewusstes Leben sind, wird in diesem Buch sehr schön dargelegt. Mit der richtigen Einstellung löst sich jedes Problem wie von allein.

reviewed Achtsam morden by Karsten Dusse (Achtsam morden, #1)

Unterhaltsame Einführung in Achtsamkeit - Garniert mit Mikroaggressionen

Das Konzept von Achtsamkeit kannte ich bisher nicht. Es war aber unendlich unterhaltsam, es in Form des imaginären Buchs "Entschleunigt auf der Überholspur - Achtsamkeit für Führungskräfte" vom Achtsamkeit-Guru des Hauptcharakters in dem Buch beigebracht zu bekommen. Und dann zu sehen, wie der Hauptcharakter es in seiner total abstrusen Situation einsetzt.

Leider war es für mich etwas nervig, dass das Buch nicht ohne sexistische und homophobe Mikroaggressionen auskommt. Paar Beispiele: Frauen werden in der Regel mit dem Aussehen vorgestellt und der Einordnung ob sie schön sind oder nicht - Männer nicht. Der Hauptcharakter bedauert, dass seine Ehefrau nicht mehr so sexy ist wie früher. Schwul wird ausschließlich als Beleidigung für "unmännliche" Männer benutzt.

Es ist ein wenig wie wenn jemand auf ein leckeres Gericht dann zum Schluss noch eine Prise Sand streut: Das Essen ist noch essbar und auch lecker, aber ohne knirschenden Sand alle paar Bisse, könnte …

avatar for stormrider

rated it

avatar for Avana

rated it

avatar for achim

rated it

avatar for rene

rated it

avatar for Larnius

rated it

avatar for ulf_der_freak

rated it

avatar for MariusKimmina

rated it

avatar for zeitverschreib

rated it

avatar for avid-reader

rated it

avatar for stefan786

rated it

avatar for ner3y

rated it

avatar for SquarePancake

rated it

Lists