Blackout: Morgen ist es zu spät

German language

Published Dec. 4, 2012

ISBN:
978-3-7645-0445-8
Copied ISBN!

View on Inventaire

(18 reviews)

Blackout: Tomorrow Will Be Too Late is a disaster thriller book by the Austrian author Marc Elsberg, described by Penguin Books as "a 21st-century high-concept disaster thriller".Published in German in 2012, as of 2016 it had been translated into fifteen languages and sold a million copies worldwide. The English version was published in 2017.The novel is about a European power outage due to a cyberattack. For realism the book is written on the basis of interviews with intelligence and computer security officials.

8 editions

Interessant, aber nicht besonders sympathisch

No rating

Jetzt hab ich es also endlich fertig gelesen. Was ich mag ist wie detailreich die technischen und bürokratischen Zusammenhänge geschildert werden, meistens ohne fad zu werden. Besonders den Cybre-Kram fand ich sehr anschaulich. Und dass es manchmal fast ein bisschen lehrbuchhaft und "natüürlich passiert jetzt das auch noch" wirkt hat mich auch gar nicht gestört, das macht es noch ein bisschen spaßiger für mich. Es gibt viele Sachen die ich nicht dran mag, nicht zuletzt auch wie das Hörbuch gelesen wird mit diesen unnötigen Akzenten. Herausheben weil ich nur eins: Die Bösen sind ein Bündnis aus Anarchist_innen und Faschos 🙃

reviewed Blackout by Marc Elsberg

Teils teils.

Die Idee ist gut. Im Prinzip ist das Buch auch einigermaßen spannend, doch recht schlicht in der Sprache und sonstigen Umsetzung. Die Figuren sind sehr blass, ich konnte mich mit niemandem identifizieren und mitfiebern. Das waren alles nur handelnde Figuren, keine Persönlichkeiten mit entwickeltem Charakter. Lieber ein paar Schauplätze und Figuren weniger, dafür aber richtige Typen. Konflikte, die da Leben reinbringen hätten können gab's auch nicht. Und Verwicklungen fehlen ebenfalls. Immerhin regt es zum Nachdenken an, wie abhängig man ist vom Strom etc.

None

Sehr interessante Story - man macht sich erstmal klar, was alles an der Elektrizität hängt und kommt schon ins Grübeln. Allerdings werden für meinen Geschmack etwas zu viele Charaktere eingeführt. Und die Wende kurz vor Schluss mit dem "Showdown" zwischen "Gut" und "Böse" fand ich auch ein bissle konstruiert. Interessant zu lesen ist es aber trotzdem - besonders wahrscheinlich für IT-mässig etwas informiertere Leute als ich es bin. Würde es aber trotzdem empfehlen und werde wohl auch in das neue Buch des Autors mal hereinlesen.

avatar for tempse

rated it

avatar for thomaszimmermann

rated it

avatar for hel

rated it

avatar for Slesa

rated it

avatar for smmmo

rated it

avatar for sibbl

rated it

avatar for BojanB

rated it

avatar for avid-reader

rated it

avatar for DanyWho

rated it

avatar for lumiaslife

rated it

avatar for Lyo

rated it

avatar for WordDisassembler

rated it

avatar for Larnius

rated it

avatar for realn2s

rated it