#kurteisner

See tagged statuses in the local BookWyrm community

"Das Septemberprogramm des Kanzlers spiegelte laut Peter Graf Kielmansegg in Anknüpfung an Überlegungen der Industrie und Bankenwelt der Vorkriegsjahre die Ideen der führenden Kreise Deutschlands in Politik, Wirtschaft und Militär wider.

Namentlich die Industrie erhoffte sich von friedensvertraglichen Regelungen weitgehende Wettbewerbsprivilegien durch Eingriffe in die Autonomie der betroffenen Länder.["

https://de.wikipedia.org/wiki/Septemberprogramm

und waren des Landesverrats bezichtigt

Baierns Nationalfeiertag 7.4.1919 und Palmsonntagsputsch

Der 7.April war in 1919 , die anarchistische Räterepublik mit und #erichMühsam mit etlichen Kollegen nahm die Arbeit auf: Ein Allg.StudentenAusschuss ASTA sollte die rechtslastige Universität erneuern ..

Die Regierung endete durch den rechten Palmsonntagsputsch, wie heuer am 13. April, mit Gefangennahme von Erich Mühsam und etlicher Mitglieder und ihrer Entführung in den Knast nach Ebrach in den Bereich der MSPD in Bamberg (mit Hilfe der ThuleGesellschaft im Hotel VierJahreszeiten, die alle Räteversammlungen ausspionierte, Bahnfahrkarten und Stempel klaute und Waffen hortete: Adelige, Antisemiten, deutsch-nationale und rassistische Germanen)

Zenzl Mühsam konnte noch einige andere Volksbeauftragte telefonisch warnen, so nannten sich die Minister nun, statt dem lateinischen „Diener des Volkes“.

Der Palmsonntagsputsch war damals nicht der erste Versuch der Thule-Gesellschaft mit der Mehrheits-SPD gegen die Arbeiterräte und die pazifistische USPD in München vorzugehen, und sie wurden in Feuergefechten am Bahnh

Der 13. April 1919 …

🎼Das Lied "I bin da Kare von " basiert auf dem populären Volkslied "I bin der schöne Kare" des Münchner Volkssängers August Junker (1871-1946). Junker hat mit seinen Liedern den Tagelöhnern, einfachen Leuten und Wanderarbeitern eine Stimme gegeben, die vor und nach der Jahrhundertwende in den Münchner Arbeitervierteln, Au, , Haidhausen, Sendling und Westend mehr schlecht als recht vor sich hinlebten. [...] Mit den Zeilen der ersten Strophe, die unverändert vom Original übernommen wurden, identifizierte sich vor und nach der Jahrhundertwende eine ganze Generation. Die zweite Strophe und den Refrain haben Hans Well und die Wellbappn ür ein Hörspiel über die umgedichtet.

👂Jetzt zu hören im Zamdoa Podcast auf YouTube, PeerTube & Spotify
Link: https://youtu.be/CmF4L5q3-VA?si=JT0d3m_lyIdQyyDB

Lesetipp: "Unter sticht Ober" von Roman Danyluk

Du bist Teil einer etablierten Gruppe aus , die eine Kritik am Status Quo aus Sicht der arbeitenden …

Heute mußte ich einem Wissenschaftsredakteur im Gespräch erklären, dass Sozialisten in Bayern 1918 die Demokratie ausgerufen und den König in die Flucht geschlagen hatten. als gewaltfreier Ministerpräsident war bald Opfer eines reaktionär-katholischen Burschenschafter ...

Faschisten morden schon lange ...

... aber mein Gesprächspartner war sofort bei den Stalinisten und Gulags:

So gründlich haben die Nazis die Erinnerung an Sozialisten und Kommunisten in unserem Land ausradiert!

21. Februar Gedenken an den Todestag (der sich zum 105. Mal jährt) von Kurt Eisner. ... besonders über die aktuelle Friedens- bzw. Kriegslage sprechen. 's Leben war geprägt von Kriegstreiberei und Sehnsucht nach Frieden. ... Fragen, die heute wieder auf der Tagesordnung stehen. Auch deshalb treffen wir uns am Mittwoch, dem 21. Februar 2024 um 11 Uhr in der Kardinal-Faulhaber-Straße. Michaela Dietl wird uns begleiten mit Ihren kämpferischen Liedern.

http://dasanderebayern.de

Kurt Eisner: Schuld und Sühne (Paperback, German language, 2019, Severus Verlag) No rating

„Wenn einer berufen gewesen wäre, den höchsten Posten in der deutschen Republik einzunehmen, (…) so …

📻🍻🚩WDR Zeitzeichen: Kurt Eisner ruft den Freistaat Bayern aus (am 7.11.1918)

Schluss mit der Monarchie: Anfang November 1918 ruft der unabhängige Sozialdemokrat Kurt Eisner den Freistaat Bayern aus -– und wird dessen erster Ministerpräsident.

Während des Ersten Weltkrieges tritt Kurt Eisner aus der SPD aus - aus Protest gegen die Zustimmung der Partei zu den Kriegskrediten. Der Journalist tritt stattdessen in die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) ein und wird in Bayern deren Vorsitzender. Noch vor dem offiziellen Kriegsende proklamiert Eisner am 7. November 1918 den „Freistaat Bayern” und wird einen Tag später Ministerpräsdent.

www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-kurt-eisner-ruft-den-freistaat-bayern-aus-am--100.html

#WDR #ZeitZeichen #KurtEisner #München #Bayern #MünchnerRäterepublik

@necrosis

Nennt sich meistens und bezieht sich meistens auf eine Gemeinde oder einen Stadtteil, war eine Bewegung der 1980er Jahre, als wir merkten, dass die Alten entweder mogelten oder schwiegen, die Lügen der Nazizeit über die wiederholten und wie verteufelten: 1988 feierten wir 70 Jahre Freistaat und die des - mit den polnisch-stämmigen (früher Rabinowicz) und , und seinem - und -Freund 1918-1919.

Dann schlugen bayrische Freikorps und die Reichs- unter Noske zu ...