Marianengraben

Hardcover, 252 pages

German language

Published July 9, 2020 by Eichborn.

ISBN:
978-3-8479-0042-9
Copied ISBN!
Goodreads:
48652936

View on OpenLibrary

View on Inventaire

(9 reviews)

Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt – auf die eine oder andere Weise.

1 edition

Trauerbewältigung

Die Ich-Erzählerin kommt -trotz Therapie- nicht über den Tod ihres kleinen Bruders hinweg und hat fürchterliche Schhuldgefühle. Als sie nachts heimlich sein Grab besucht, trifft sie dort auf einen alten Mann, der gerade die Asche seiner verstorbenen Freundin stiehlt. Es kommt dazu, dass die beiden gemeinsam einen Roadtrip per Wohnmobil machen (und sich nebenbei gegenseitig bei der Trauerbewältigung helfen).

Dabei kommt es auch zur "langsamsten Verfolgungsjagd aller Zeiten" und die ist wirklich witzig.

Das Buch ist ohne Zweifel autobiografisch und an den toten Bruder gerichtet, inklusive der kindgerechten Sprache - damit wiederum konnte ich persönlich nicht wirklich viel anfangen.

None

Erst vor einer Minute habe ich das Buch „weggelegt“ (ist halt ein eBook) und ich bin noch ganz benommen. Positiv. Das Ende war vorherzusehen, aber darum geht es gar nicht. Sondern darum, wie gut das Thema Sterben, Tod und Vermissen hier rübergebracht wurde. Nämlich mit herrlich viel Witz, Humor, Augenzwinkern – aber eben auch mit Tränen, Trauer und schlechtem Gewissen.

Wow.

In dem Buch wird die Geschichte einer jungen Studentin erzählt, die vor zwei Jahren ihren zehnjährigen Bruder verloren hat, er ist ertrunken. Sie hat bislang keinen Zugang zu ihrer Trauer gefunden und mäandert ziellos und depressiv durchs Leben. Da trifft sie auf einen alten und garstigen Herrn und es ergibt sich, dass die beiden gemeinsam einen Roadtrip unternehmen.

Ihr Kennenlernen ist urkomisch, ich habe viel gelacht dabei. Später, als sie sich aneinander gewöhnen und sich auch gegenseitig etwas voreinander öffnen, werden ihre Beziehung und die Geschichte immer tiefer – …

None

Hat mir gut gefallen, diese Road-Trip Story, vielleicht sogar einen Tick besser als die "Goldenen Zeiten". Die Protagonisten fand ich interessanter, die Hauptfigur Paula mochte ich allerdings nicht 100% gern, da war mir die männliche Hauptfigur schon sympathischer. Und Tim natürlich, der Entdecker des Timfisches!

Andererseits fand ich es auch gut, dass Paula nicht nur sympathisch war, außerdem macht sie im Laufe der Reise durchaus eine Entwicklung durch. Auch die Autofahrt mit dem Wohnmobil in die Berge war ein schönes Setting, und auch die tierischen Hauptfiguren Lucy und Lutz mochte ich gern.

Die Stimme der Hörbuchsprecherin fand ich jetzt nicht so ganz passend, war mir etwas zu jung und piepsig, aber gelesen war es insgesamt gut.

Insgesamt eine schöne, stimmige Geschichte, ich vergebe 4,5 von 5 Sternen und kann mir gut vorstellen, mehr von der Autorin zu lesen.

None

Ein sehr schönes Buch bei dem ich schon nach dem ersten Kapitel wusste, dass ich es nur sehr schwer wieder aus der Hand legen kann. Auch wenn das erste Kapitel die Nummer 11000 trägt, was in etwa der Tiefe des Marianengraben entspricht. Die Protagonistin Paula befindet sich dort, nicht physisch, sondern emotional, denn ihr kleiner Bruder Tim ist ertrunken und sie fühlt sich schuldig weil sie im Moment des Unfalls nicht da war um ihn zu schützen, sie ist auf ein Konzert gegangen statt mit der Familie in den Urlaub zu fahren.
Paula durchlebt die Hölle einer Trauererfahrung und kommt selbst nicht mehr aus der Depression die sie heimsucht. Als Therapie versucht sie nachts an das Grab ihres Bruders zu gehen, nur mal um zu sehen, ob dann der Schmerz weniger wird. Am Friedhof trifft sie Helmut, der gerade dabei ist die Urne von Helga auzugraben, denn er hat Helga …

avatar for larsreineke

rated it

avatar for SaraLeon

rated it

avatar for SquarePancake

rated it

avatar for jens@wyrms.de

rated it

Subjects

  • Roman

Lists