SaraT reviewed Der kleine Prinz by Antoine de Saint-Exupéry
Review of 'Der Kleine Prinz' on 'Goodreads'
2 stars
2.5 stars
100 pages
Published June 11, 1971
"Der kleine Prinz", das zeitlose Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupéry, lädt Leser jeden Alters dazu ein, die Welt mit den Augen eines Kindes zu betrachten. Dieses E-Book, angereichert mit den Original-Illustrationen des Autors, entführt in eine zauberhafte Welt voller Weisheit und Poesie. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der kleine Prinz, ein Kind von einem fernen Stern, der auf seiner Reise durch das Universum skurrile und tiefgründige Charaktere trifft – darunter einen König ohne Untertanen, einen eitlen Mann und einen Geschäftsmann, der Sterne zählt. Jede Begegnung offenbart eine neue Perspektive auf die menschliche Natur. Der kleine Prinz bringt uns dazu, unsere Prioritäten zu überdenken und zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist: Freundschaft, Liebe und die Schönheit der kleinen Dinge. "Man sieht nur mit dem Herzen gut" – dieser berühmte Satz fasst das zentrale Anliegen des Buches zusammen. Ein unvergänglicher Klassiker, der gleichermaßen zum Vorlesen wie auch zum Selbstlesen geeignet …
"Der kleine Prinz", das zeitlose Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupéry, lädt Leser jeden Alters dazu ein, die Welt mit den Augen eines Kindes zu betrachten. Dieses E-Book, angereichert mit den Original-Illustrationen des Autors, entführt in eine zauberhafte Welt voller Weisheit und Poesie. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der kleine Prinz, ein Kind von einem fernen Stern, der auf seiner Reise durch das Universum skurrile und tiefgründige Charaktere trifft – darunter einen König ohne Untertanen, einen eitlen Mann und einen Geschäftsmann, der Sterne zählt. Jede Begegnung offenbart eine neue Perspektive auf die menschliche Natur. Der kleine Prinz bringt uns dazu, unsere Prioritäten zu überdenken und zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist: Freundschaft, Liebe und die Schönheit der kleinen Dinge. "Man sieht nur mit dem Herzen gut" – dieser berühmte Satz fasst das zentrale Anliegen des Buches zusammen. Ein unvergänglicher Klassiker, der gleichermaßen zum Vorlesen wie auch zum Selbstlesen geeignet ist – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
2.5 stars
Wie es mit den Klassikern oft so ist, wenn man sie zu spät liest, hat auch dieser mich nicht unbedingt beeindruckt.
Die Geschichte des kleinen Prinzen ist eine sehr menschliche, warme Geschichte, die durch ihre absurden Abschweifungen über winzige Sterne und Affenbrotbäume gewinnt. Die philosophischen Betrachtungen über die ernste Welt der Erwachsenen, die Jugendlichen sicherlich die Augen öffnen können, sind jedoch oft offensichtlich und nur deswegen nicht platt, weil sie, an der Kürze der Erzählung selbst ausgerichtet, kompakt und direkt an ihre Kernaussage gehen.
Ganz bestimmt ist über dieses Buch nichts Schlechtes zu sagen, es ragt aber, mit einem gewissen Abstand gelesen, auch nicht heraus. Melancholisch und herzerwärmend, nicht mehr und nicht weniger.