Christian Steiner reviewed Die Känguru-Chroniken by Marc-Uwe Kling (Die Känguru-Chroniken, #1)
Hat Spaß gemacht
Hab das Känguru in einem Bücherschrank gefunden. Das hätte dem Känguru gefallen!
Ansichten eines vorlauten Beuteltiers Die Känguru-Chroniken, #1
Paperback, 271 pages
German language
Published Nov. 18, 2009 by Ullstein Verlag.
»Ich bin ein Känguru- und Marc-Uwe ist mein Mitbewohner und Chronist. Nur manches, was er über mich erzählt, stimmt. Zum Beispiel, dass ich mal beim Vietcong war. Das Allermeiste jedoch ist übertrieben, verdreht oder gelogen! Aber ich darf nicht meckern. Wir gehen zusammen essen und ins Kino, und ich muss nix bezahlen.« Mal bissig, mal verschroben, dann wieder liebevoll ironisch wird der Alltag eines ungewöhnlichen Duos beleuchtet. Völlig absurd und ein großer Lesespaß.
Hab das Känguru in einem Bücherschrank gefunden. Das hätte dem Känguru gefallen!
Es ist stellenweise schon auf eine süße fiese Art lustig und manche von uns haben vor allem am Anfang ziemlich vor sich hin gegrinst. Dass die Grundlage von vielen Witzen Klassismus und Ableismus und sonstiger Scheiß ist, macht es aber etwas mühsam.
Klings "Kanguru" ist durchweg großartig. Gesellschaftskritisch, sau lustig, und liest sich flüssig weg. Ich werde mir die anderen 3 Bücher jetzt auch alle (nochmal) reinziehen.
Lustig, toll zum nebenbei hören oder sogar beim Einschlafen,
denn trotz all der Systemkritik gibt einem die Lesung ein gutes Gefühl.
Viele 90er-Jahre Popkultur Referenzen teilweise.
Noeee.. nicht so meins. Mag ja live ganz witzig sein, aber vier Stunden auf Dauer sind mir die kruden Kommunistensprüche des Beuteltieres schon ein bissle zu viel - nicht meins